Cover Spitex Region Schwyz

Warteliste für neue Mitarbeitende

Die Spitex Region Schwyz hat im letzten Jahr intensiv in die Organisationsentwicklung, Digitalisierung, Ausbildung und ins Employer Branding investiert. «Aktuell haben wir auf einer Warteliste Pflegefachpersonen, die bei uns arbeiten wollen», sagt Samuel Bissig-Scheiber, der Geschäftsführer. Seit...

Weiterlesen
Spitex Grauholz

Spitex Grauholz nutzt SHIP

Die Spitex Grauholz gehört zu den ersten Spitex-Organisationen, die SHIP eingeführt haben. SHIP steht für Swiss Health Information Processing und setzt die harmonisierten administrativen Prozesse zwischen Hausarztpraxen, Leistungserbringern und Krankenkassen um. «Mit der Nutzung von SHIP wird die...

Weiterlesen
Einsatzplanung

Einsatzplanung als Königsdisziplin

Die Einsatzplanung bei der Spitex ist quasi die «Königsdisziplin» und kann Ursache sein von Ärger wie auch Freude bei den Mitarbeitenden sowie den Kundinnen und Kunden. Was macht gute Planung aus? Wie weit wird die Planung mit Technologie unterstützt? Stefanie Sager hat selber lange die Einsätze bei der Spitex geplant.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea