Anstellung von pflegenden Angehörigen muss geregelt werden

Anstellung von pflegenden Angehörigen muss geregelt werden

Und welche weiteren Herausforderungen auf die Spitex-Community warten. Gast: Thomas Heiniger, Präsident Spitex SchweizHost: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Betternursing Thomas Heiniger sieht folgende fünf Herausforderungen auf die Spitex zukommen: Demografischer Wandel.

Weiterlesen

Kalender

Sesselrücken

Annette Liebl

Anette Liebl übernimmt die Leitung der Spitex am Kohlfirst. Bis Februar war sie Geschäftsführerin der Qualis Vita 24 AG.

Ursina Zehnder

Ursina Zehnder wird die dritte Chief Operations Officer bei Spitex Zürich. Gemeinsam mit den bisherigen COO Daniela Bühler und Steven Cyrol wird sie den Betrieb mit knapp 1’500 Angestellten operativ führen. Sie ist bereits seit 2022 als Pflegexpertin APN mit Schwerpunkt Mental Care bei der Organisation tätig und arbeitet im APN-Team.

Spitex im Wandel: Fusionen, Personalwechsel und neue Finanzierungsmodelle

Während einige Organisationen fusionieren, um effizienter zu arbeiten, kämpfen andere mit personellen Engpässen oder strukturellen Herausforderungen. Gleichzeitig treiben Kantone Reformen in der Pflegefinanzierung voran und testen innovative Modelle wie "Hospital at Home" oder mobile Palliative Care.

ABO
Keyvisual Spitex-Bulletin

KI im Einsatz bei der psychosozialen Spitex

KI oder Künstliche Intelligenz unterstützt unsere Arbeit immer mehr. Gerade bei der Spitex gibt es unzählige Anwendungsfälle. Aktuell wird viel getestet im Bereich "Voice to Text". Die Mitarbeiterin der Spitex tippt beispielsweise die Vitalwerte nicht nach der Messung ins System, sondern spricht sie gleich bei der Erhebung in die App.

ABO
Luzerner Zeitung Online

«Cool, aber auch streng» – Leandra Mathis' erster Tag als Fachfrau Gesundheit

Im Kantonsspital Obwalden dürfen junge Leute während der Zentralschweizer Woche der Gesundheitsberufe den Medizin-Alltag kennenlernen. Eine der fünfzehn ist Leandra Mathis. Exklusiv für Abonnenten Sie hilft Patientinnen und Patienten aus dem Bett, hebt ihnen den Fuss hoch, damit ihre Kollegin...

Anstellung von pflegenden Angehörigen muss geregelt werden

Und welche weiteren Herausforderungen auf die Spitex-Community warten. Gast: Thomas Heiniger, Präsident Spitex SchweizHost: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Betternursing Thomas Heiniger sieht folgende fünf Herausforderungen auf die Spitex zukommen: Demografischer Wandel.

Anstellung von pflegenden Angehörigen muss geregelt werden
ajour (CH) online

Geschäftsführer der Bieler Spitex: «An Spitalschliessungen führt kein Weg vorbei»

Abo Gesundheitswesen der Zukunft Geschäftsführer der Bieler Spitex: «An Spitalschliessungen führt kein Weg vorbei» Wie soll das Schweizer Gesundheitswesen der Zukunft aussehen? Ohne Zentralisierung werde es nicht gehen, sagt Christoph Napierala, Geschäftsführer der Bieler Spitex. Publiziert: Heute, 06:00 Uhr Christoph.

www.spitex-drehscheibe.ch
Bote der Urschweiz Online

Schwyzer Betriebe laden zur dritten Woche der Gesundheitsberufe

Vom 22. bis 29. März dürfen Interessierte in die dritte Zentralschweizer Woche der Gesundheitsberufe eintauchen. Auch Gesundheitsbetriebe im Kanton Schwyz öffnen ihre Türen und gewähren spannende Einblicke in die vielfältigen Berufsfelder. Heute, am 22. März, beginnt die dritte Zentralschweizer Woche.

Freiburger Nachrichten Online

Neue AG: Finanzielle Abwicklung teilweise beschlossen

Die letzten Vorbereitungen für die Übertragung der Vermögenswerte der einzelnen Pflegeheime in die Senseera AG laufen. Am Donnerstag traf das Gesundheitsnetz zwei Grundsatzentscheide. Publiziert: Heute, 17:45 Uhr Aktualisiert vor 37 Minuten Artikel hören Im Anschluss an die Gründungsversammlung der Senseera.

www.spitex-drehscheibe.ch
Blick (CH) Online (de/fr)

Wenn Sammeln zur Krankheit wird: Wie erkennst du einen Messie in deinem Umfeld?

Wenn Sammeln zur Krankheit wird: Wie erkennst du einen Messie in deinem Umfeld?Sandra Casalini Darum gehtsEtwa 2 Prozent der Bevölkerung leidet am Messie-Syndrom. Danièle Stucki ist Psychologin und Präsidentin von «Lessmess», dem Schweizer Verein für Messies und ihre Angehörigen. Als...

www.spitex-drehscheibe.ch
Willisauer Bote Online

Nebikon soll auch im Alter «mis Dorf» bleiben

Mehr Wohnraum für die ältere Generation: Was sich Nebikon im kommunalen Altersleitbild als erklärtes Ziel gesetzt hat, nimmt derzeit direkt beim Bahnhof Formen an. Mitunter dank eines Vormietrechts, welches der Gemeinde eingeräumt wurde. Stefan Bossart Das ehemalige Möbelhaus Wermelinger: Im...

Liechtensteiner Vaterland Online

24-Stunden-Pflege werde als Ausbeutung diffamiert

Die beiden liechtensteinischen Vermittlungsagenturen für 24-Stunden-Betreuung können die Vorwürfe des LANV nicht nachvollziehen. «Ich finde das auch den Familien gegenüber nicht fair, sie werden pauschal als Ausbeuter dargestellt», ist Jeanine Parata verärgert, nachdem der Liechtensteinische ArbeitnehmerInnenverband (LANV) die Arbeitsbedingungen in.

Radio Pilatus online

Im Herzen der Pflege: Berührende Einblicke gewinnen

© XUND Fast jede und jeder von uns ist im Leben auf Gesundheitsfachkräfte angewiesen. In solchen Momenten wird bewusst, wie wichtig die Arbeit der Fachpersonen ist, die täglich mit viel Herzblut in den unterschiedlichsten Situationen begleiten. Hören Sie berührende und...

www.spitex-drehscheibe.ch
Elgger / Aadorfer Zeitung Online

Von morgens bis abends im Einsatz

Winter wie Sommer ist die Spitex Eulachtal, ein Betrieb der Pflege Eulachtal, von morgens bis abends an 365 Tagen im Jahr im Einsatz. Die Mitarbeitenden legen dabei täglich mehrere Kilometer zurück - meist im Auto, aber auch per Velo und...

dorfblitz Online

Definitive Übernahme: Spitex BNB geht zu KZU

Was in den letzten beiden Mitgliederversammlungen des Vereins Spitex Bassersdorf Nürensdorf Brütten (Spitex BNB) angetönt wurde, ist nun Realität: Das Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit (KZU) übernimmt den Auftrag des Vereins Spitex BNB für die ambulanten Pflege- und Betreuungsleistungen in den.

Anzeiger von Saanen Online

Home Instead Schweiz heisst neu Dovida: neuer Name, gleiche Betreuung

Home Instead Schweiz nennt sich nun Dovida, wie die private Spitex-Organisation in einer Medienmitteilung schreibt. Seit 18 Jahren bietet sie in der Schweiz häusliche Betreuung für Seniorinnen und Senioren an. Ziel sei es, mit individuellen, beziehungsorientierten ...

www.spitex-drehscheibe.ch
Weiter zum Report Nach oben