ABO
SRK Bern mit Betreuungsangebot

Neues Betreuungsangebot im Kanton Bern

Das SRK Kanton Bern bietet neu ein qualifiziertes Betreuungsangebot an. So ist die Organisation schon früh bei den Kundinnen und Kunden. Warum engagiert sich SRK Kanton Bern in diesem Bereich? «Wir sehen uns in der Nische zwischen bestehenden niederschwelligen und spezialisierten Dienstleitungen»,...

Weiterlesen

Kalender

Sesselrücken

Manuela Schuler Sandra Locher

Die bisherigen Geschäftsleitungsmitglieder Manuela Schuler (Leitung Finanzen) und Sandra Locher (Leitung Pflege) übernehmen per sofort interimistisch als Co-Geschäftsführerinnen die Führung der Spitex Nidwalden. Das Führungsverständnis der in dieser Funktion neu ernannten Esther Christen habe nicht den Vorstellungen des Vorstandes entsprochen.

Carola Gudde

Carola Gudde übernimmt per 1. November 2023 die Geschäftsführung der Spitex Rontal plus. Sie als Klinikmanagerin am Kantonsspital Luzern umfassende Erfahrungen im Bereich Finanzen und Controlling, Personalführung, Prozessmanagement und Organisation ein.

Nächtliche Versorgunglücke wird geschlossen

Von Rapperswil-Jona bis nach Amden wird es in Zukunft möglich sein, rund um die Uhr von der Spitex gepflegt zu werden. Die Vertragspartner haben der Spitex Rapperswil-Jona und der Spitex Linth den Auftrag erteilt, zusammen eine Nachtspitex aufzubauen. Bereits Anfang 2024 wollen die Verantwortlichen der beiden Spitexbetriebe mit dem neuen Service starten.

ABO
Spitexauto mit Nachthintergrund Linthgebiet und Zürichsee

Podcast: Spitex-Welten demnächst online

Spitex-Welten heisst der neue Spitex-Podcast, der demnächst auf allen gängigen Plattformen abrufbar sein wird. Der Podcast bespricht Hintergründe, vertieft Trends und zeigt Lösungsansätze für wichtige Fragen auf. Spitex-Welten richtet sich an alle, die sich für die Spitex interessieren. Spitex-Welten ist eine wilde Zusammenarbeit von Betternursing und der Spitex-Drehscheibe.

Cover Spitex-Welten
Bund, Der Online

Weil Personal fehlt Spitex hat Mühe, alle Patientinnen zu versorgen

Spitex-Organisationen müssen mit externer Hilfe und Abstrichen in der Grundpflege Engpässe überbrücken. Ursula Zybach (SP) fordert nun einen Notfallplan. Fachkräftemangel hin oder her: Wenn ein Patient oder eine Patientin Spitex-Pflege braucht, muss diese innerhalb von 48 Stunden gewährleistet werden.

BZ Langenthaler Tagblatt Online

Weil Personal fehlt: Spitex hat Mühe, alle Patientinnen zu versorgen

Schon ausprobiert? Neu können Sie Abo-Artikel an Freunde verschenken. Weil Personal fehlt Spitex hat Mühe, alle Patientinnen zu versorgen Spitex-Organisationen müssen mit externer Hilfe und Abstrichen in der Grundpflege Engpässe überbrücken. Ursula Zybach (SP) fordert nun einen Notfallplan.Schon ausprobiert? Neu.

Landbote Online, Der

Gesundheit in Winterthur: Evangelische und Katholische Spitex schliessen sich zusammen

Die Evangelische Spitex Winterthur hat nicht genug Pflegepersonal. Nun fusioniert sie mit ihrer bisherigen Konkurrenz. Die Evangelische und die Katholische Spitex der Stadt Winterthur schliessen sich per 1. Oktober zusammen. «Wir kämpfen schon längere Zeit mit Fachkräftemangel, wie alle im...

zentralplus

Baarer Altersheim stellt Spitex-Angebot ein

Die Viviva Baar AG bietet seit 2019 ein ambulantes Angebot für Senioren im eigenen Zuhause an. Die Dienstleistung wird nun aufgegeben. Die Altersheimgruppe Viviva Baar AG stellt ihr ambulantes Angebot «Viviva Service» ein. Dabei handelt es sich um eine Dienstleistung...

linth24.ch

Gemeinderat sagt «Ja» zur Nacht-Spitex

Ab 2024 kommt die Spitex in Kaltbrunn bei Bedarf auch in der Nacht (Themenbild). Bild: Spitex Linth Ab nächstem Jahr soll in der Gemeinde eine Nacht-Spitex eingeführt werden. Damit sollen Klientinnen und Klienten Pflegeleistungen von 22 bis 7 Uhr beziehen...

inside-it.ch

Wie ein Bot Pflegefachpersonen unterstützt

Mit Robotic Process Automation entlastet das Alterszentrum Oase seine Pflegefachpersonen. "Service-Roboter sind nett, aber Vortanzen und Geschichten vorlesen reicht nicht", sagt Vanessa Slongo, Leiterin ICT und Digitalisierung bei der Oase-Gruppe, die mehrere Seniorenzentren in der Deutschschweiz betreibt.

Wohler Anzeiger Online

Monica Heinzer verlässt die Spitex Mutschellen-Reusstal

Neue Geschäftsführung gesucht Monica Heinzer, seit 1. April 2023 Geschäftsführerin der Spitex Mutschellen-Reusstal, verlässt das Unternehmen auf Ende November 2023 auf eigenen Wunsch. Die Spitex Mutschellen-Reusstal bedauert diesen Entscheid sehr. Für ihren grossen Einsatz in der operativen Leitung der Organisation,.

www.spitex-drehscheibe.ch
Nau.ch

Spitex Region Aarau als Interkommunale Anstalt geplant

Wie die Stadt Aarau berichtet, planen Biberstein, Buchs, Erlinsbach AG, Küttigen und Aarau die Gründung einer interkommunalen Spitex-Region ab 2025. Die Gemeinden Biberstein Buchs Erlinsbach AG und Küttigen sowie die Stadt Aarau beabsichtigen, zusammen mit den Spitex-Vereinen Aare Nord, Buchs...

Nau.ch

Mitte-Nationalrat Kutter nach Unfall zurück: «Ich habe es vermisst»

Mitte-Nationalrat Philipp Kutter nimmt heute Mittwoch erstmals nach seinem schweren Ski-Unfall an einer Ratsdebatte teil. Es sei «grossartig», zurück zu sein. Das Wichtigste in KürzeMitte-Nationalrat Philipp Kutter ist zurück im Bundeshaus.Er nimmt erstmals nach seinem Ski-Unfall an einer Ratsdebatte teil.

Kanton URI

20. September 2023

Am 28. November 2021 hat das Schweizer Volk die Pflegeinitiative angenommen. Der Bundesrat will die Umsetzung in zwei Etappen vornehmen. Für die Umsetzung der ersten Etappe beschloss das Parlament im Dezember 2022 das neue «Bundesgesetz über die Förderung der Ausbildung...

www.spitex-drehscheibe.ch
Weiter zum Report Nach oben