Podcast Episode 1

Datenschutz – das Praliné der Rechtswissenschaften

Oder warum Spitex-Organisation nicht nur Kundinnen und Kunden, sondern auch Daten gut pflegen sollten. Host: Jennifer Kummli, Geschäftsführerin von Better Nursing.Gast: Lara Rée, Geschäftsleiterin Spitex Zürichsee und Juristin. Datenschutz, oder wie Lara es liebevoll nennt, «das Praliné der Rechtswissenschaften», ist wichtig.

Weiterlesen

Sesselrücken

Manuela Schuler Sandra Locher

Die bisherigen Geschäftsleitungsmitglieder Manuela Schuler (Leitung Finanzen) und Sandra Locher (Leitung Pflege) übernehmen per sofort interimistisch als Co-Geschäftsführerinnen die Führung der Spitex Nidwalden. Das Führungsverständnis der in dieser Funktion neu ernannten Esther Christen habe nicht den Vorstellungen des Vorstandes entsprochen.

Carola Gudde

Carola Gudde übernimmt per 1. November 2023 die Geschäftsführung der Spitex Rontal plus. Sie als Klinikmanagerin am Kantonsspital Luzern umfassende Erfahrungen im Bereich Finanzen und Controlling, Personalführung, Prozessmanagement und Organisation ein.

Neues Betreuungsangebot im Kanton Bern

Das SRK Kanton Bern bietet neu ein qualifiziertes Betreuungsangebot an. So ist die Organisation schon früh bei den Kundinnen und Kunden. Warum engagiert sich SRK Kanton Bern in diesem Bereich? «Wir sehen uns in der Nische zwischen bestehenden niederschwelligen und spezialisierten Dienstleitungen»,...

ABO
SRK Bern mit Betreuungsangebot

Nächtliche Versorgunglücke wird geschlossen

Von Rapperswil-Jona bis nach Amden wird es in Zukunft möglich sein, rund um die Uhr von der Spitex gepflegt zu werden. Die Vertragspartner haben der Spitex Rapperswil-Jona und der Spitex Linth den Auftrag erteilt, zusammen eine Nachtspitex aufzubauen. Bereits Anfang 2024 wollen die Verantwortlichen der beiden Spitexbetriebe mit dem neuen Service starten.

ABO
Spitexauto mit Nachthintergrund Linthgebiet und Zürichsee
Toggenburg24

Der Spitex-Verein Kirchberg prüft eine Fusion mit dem Sonnegrund

Ein Zusammenschluss zwischen dem Spitex-Verein Kirchberg sowie dem ortsansässigen «Sonnegrund» – Haus für Betagte zeichnet sich ab. Er wird derzeit geprüft. Am 10. Januar gibt es in Bazenheid eine Informationsveranstaltung. Die Bedürfnisse in der Betreuung und Pflege verändern sich. Betagte.

Urner Zeitung Online

13'700 Personen beziehen Spitex-Leistungen im Kanton Luzern

Im Kanton Luzern wurden 2022 rund 13'700 Personen von Spitex-Organisationen und selbstständigen Pflegefachpersonen betreut. MerkenDruckenTeilenSeit 2012 ist ein kontinuierliches Wachstum bei der Inanspruchnahme von ambulanten Pflegeleistungen zu beobachten. Im Jahr 2022 wurden im Kanton Luzern bei rund 11'000 Personen ambulante.

Bote der Urschweiz Online

13'700 Personen beziehen Spitex-Leistungen im Kanton Luzern

Im Kanton Luzern wurden 2022 rund 13'700 Personen von Spitex-Organisationen und selbstständigen Pflegefachpersonen betreut. Im Jahr 2022 waren in Luzern 2600 Personen in Spitex-Organisationen oder als selbstständige Pflegefachpersonen tätig.Bild: Symbolbild: Stefan KaiserSeit 2012 ist ein kontinuierliches Wachstum bei der Inanspruchnahme.

Stadt Amriswil

25 Büro-Container für die Spitex

28. September 2023 Weil die Spitex stark gewachsen ist, die Räumlichkeiten über mehrere Standorte verteilt sind und sich der Bezug der neuen Büros verzögert, muss auf der Eselwiese westlich der ASA ein zusätzliches Container-Provisorium errichtet werden. Auf den beiden Parzellen...

Datenschutz – das Praliné der Rechtswissenschaften

Oder warum Spitex-Organisation nicht nur Kundinnen und Kunden, sondern auch Daten gut pflegen sollten. Host: Jennifer Kummli, Geschäftsführerin von Better Nursing.Gast: Lara Rée, Geschäftsleiterin Spitex Zürichsee und Juristin. Datenschutz, oder wie Lara es liebevoll nennt, «das Praliné der Rechtswissenschaften», ist wichtig.

Podcast Episode 1
SRF Online

Die Schweiz leistet sich viel zu viele Spitäler

Mit fünf bis sechs Gesundheitsregionen könnten viele Kosten einsparen. Davon sind Experten im «Eco Talk» überzeugt. Schweizerinnen und Schweizer lassen sich die Gesundheit etwas kosten: 11.3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts flossen vergangenes Jahr in den Gesundheitsbereich. Damit teilt sich die Schweiz.

BZ Langenthaler Tagblatt Online

Gesundheit im Alter: «Das ist für mich die Zukunft»

Die Spitex Oberaargau und die Haslibrunnen AG gleisen ein integriertes Versorgungsmodell auf – sie folgen damit einem Trend. Schon ausprobiert? Neu können Sie Abo-Artikel an Freunde verschenken.Schon ausprobiert? Neu können Sie Abo-Artikel an Freunde verschenken.Verena Zimmermann und Hansjörg Lüthi haben.

Brugger Woche Online

Spitex Region Aarau: Die Abstimmungen stehen bevor

Die Gemeinden Biberstein, Buchs, Erlinsbach AG und Küttigen sowie die Stadt Aarau beabsichtigen, zusammen mit den Spitex-Vereinen Aare Nord, Buchs und Aarau, die Spitex Region Aarau als Interkommunale Anstalt zu gründen. Diese soll ab 2025 die Spitex-Dienstleistungen im Versorgungsgebiet sicherstellen.

Bund, Der Online

Weil Personal fehlt Spitex hat Mühe, alle Patientinnen zu versorgen

Spitex-Organisationen müssen mit externer Hilfe und Abstrichen in der Grundpflege Engpässe überbrücken. Ursula Zybach (SP) fordert nun einen Notfallplan. Fachkräftemangel hin oder her: Wenn ein Patient oder eine Patientin Spitex-Pflege braucht, muss diese innerhalb von 48 Stunden gewährleistet werden.

BZ Langenthaler Tagblatt Online

Weil Personal fehlt: Spitex hat Mühe, alle Patientinnen zu versorgen

Schon ausprobiert? Neu können Sie Abo-Artikel an Freunde verschenken. Weil Personal fehlt Spitex hat Mühe, alle Patientinnen zu versorgen Spitex-Organisationen müssen mit externer Hilfe und Abstrichen in der Grundpflege Engpässe überbrücken. Ursula Zybach (SP) fordert nun einen Notfallplan.Schon ausprobiert? Neu.

Landbote Online, Der

Gesundheit in Winterthur: Evangelische und Katholische Spitex schliessen sich zusammen

Die Evangelische Spitex Winterthur hat nicht genug Pflegepersonal. Nun fusioniert sie mit ihrer bisherigen Konkurrenz. Die Evangelische und die Katholische Spitex der Stadt Winterthur schliessen sich per 1. Oktober zusammen. «Wir kämpfen schon längere Zeit mit Fachkräftemangel, wie alle im...

Weiter zum Report Nach oben