Auf Helena Betschart folgt Bettina Nadler als Spitex-Präsidentin
Erika Föhn und Fabio Suter wurden an der GV der Spitex Muotathal-Illgau neu in den Vorstand gewählt. Guido Bürgler Die Spitex Muotathal-Illgau zählt momentan zirka 400 Einzelmitgliedschaften und 17 Mitarbeitende. Kürzlich hielt der Verein im Restaurant Alpenrösli in Muotathal seine...

Spitex Sarganserland: Zehn Prozent mehr Pflegeleistungen im letzten Jahr
Spitex Sarganserland: Zehn Prozent mehr Pflegeleistungen im letzten Jahr Die Spitex Sarganserland hat im vergangenen Jahr rund zehn Prozent mehr Leistungsstunden erbracht als im Vorjahr. Dies sei zwar eine Herausforderung, wird aber auch als klares Zeichen für den steigenden Bedarf...

Vetorecht bringt Spital-Vorlage zu Fall
Noch stehen Abstimmungen in verschiedenen Gemeinden an. Doch bereits jetzt ist klar: Die Integration des Spitals Samedan ins Kantonsspital ist gescheitert. Das Verfahren zur Abstimmung macht es möglich. Interessant: Nach acht Gemeinden haben 750 Stimmende die Vorlage befürwortet, nur 558...

Er lacht, wenn sein Vater pfeift – wie Jeremias' Leben dank der Kinderspitex ein wenig leichter wird
Barbara Cipolat von der Stiftung Joël Kinderspitex pflegt Kinder mit schweren Beeinträchtigungen und entlastet damit deren Familien. Für Adrian Lutz aus Sins, der seinen Sohn Jeremias alleine betreut, ist sie eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Doch der Mangel an Fachpersonal...

Dieser Glarner Autist sammelt Geld für seine Wohnung, damit er nicht zu seiner Mutter oder ins Heim muss
Samuel Friedli aus Glarus ist Autist und braucht im Alltag Hilfe. Trotzdem möchte er alleine wohnen. Weil die Krankenkasse das nicht unterstützt, geht er jetzt auf Spendensuche. von Swantje Kammerecker Samuel Friedli ist 24 Jahre alt und hat Träume wie...

Spitex RegioSeuzach wächst auf zehn Gemeinden
Nau.ch Lokal Winterthur Stadt, 16.04.2025 - 22:25 Ab Juli 2025 übernimmt die Spitex RegioSeuzach die Versorgung in zehn Gemeinden. Neue, einheitliche Leistungsvereinbarungen regeln die künftige Zusammenarbeit. Wie die Gemeinde Seuzach mitteilt, wird die Spitex RegioSeuzach im Zuge des Zusammenschlusses mit...

Spitex-Verein feierte 30-jähriges Bestehen in würdigem Rahmen
140 Mitglieder nahmen an der Hauptversammlung des Spitex-Vereins Diepoldsau-Schmitter teil - ein Rekord. Die 30. Hauptversammlung des Spitex-Vereins Diepoldsau- Schmitter war in mehrfacher Hinsicht ein besonderer Anlass. Im schön geschmückten Saal des Alterszentrums Rheinauen begrüsste Präsident Carsten Zeiske über 140...

Ein Postulat in Wetzikon sorgt bei der Spitex Bachtel für Unmut
Eigentlich sind sich alle einig: Die Spitex Bachtel leistet gute Arbeit. Trotzdem wurde am Montagabend im Wetziker Parlament darüber diskutiert, den Vertrag aufzulösen. Vor der Parlamentssitzung am Montag gab es eine Demonstration gegen die mögliche Ausschreibung der Spitex-Leistungen in Wetzikon....

Diepoldsauer Spitex feiert Jubiläum
Bild: zVg Rekordbeteiligung, ein spannender Vortrag und ein Jubiläumsgeschenk für alle: Die 30. Hauptversammlung des Spitex-Vereins Diepoldsau-Schmitter war ein rundum gelungener Anlass. Die 30. Hauptversammlung des Spitex-Vereins Diepoldsau-Schmitter war in mehrfacher Hinsicht ein besonderer Anlass. Im schön geschmückten Saal des...

Spitex-Fusion wird Fall für die Gerichte: Verband der privaten Spitex-Betreiber wehrt sich
Fünf Gemeinden der Region Aarau haben ihre Spitexen fusioniert. Politisch war das kaum umstritten. Für Zoff sorgt jedoch die Frage, ob die Spitex-Leistungen hätten öffentlich ausgeschrieben werden müssen. Per 1. Januar hat die neue Spitex Region Aarau den Betrieb aufgenommen....

Solothurner Gemeinden und Spitex-Verband wollen das Geschäftsmodell mit pflegenden Angehörigen einschränken – doch wie?
Der Solothurner Einwohnergemeindeverband wie auch der Spitex-Verband sind sich in einem Punkt einig: Das Geschäftsmodell mit den pflegenden Angehörigen kann nicht unreguliert bleiben. Unterschiedliche Forderungen liegen auf dem Tisch. Raphael Karpf Muss der Kanton Solothurn aktiv werden? Soll er dem...

Das grosse Geld mit der Familie: Private Spitex-Firmen streichen im Kanton Solothurn dank pflegender Angehöriger grosse Gewinne ein
Wer ein Familienmitglied betreut, kann sich seit einigen Jahren von einer Spitex anstellen und bezahlen lassen. Das System, dazu gedacht, pflegende Angehörige zu entlöhnen, hat viele Trittbrettfahrer auf den Plan gerufen. Immer mehr Stimmen fordern, dem Geschäftsmodell privater Spitex-Firmen den...

Alterszentren und Spitex online neu aufgestellt
Nau.ch Lokal Schaffhauserland, 10.04.2025 - 18:00 Die neuen Webseiten der Schaffhauser Alterszentren und der Spitex bieten klare Navigation, mobile Optimierung und barrierefreien Zugang zu allen Informationen. Wie die Stadt Schaffhausen mitteilt, verfügen nun auch die städtischen Alterszentren sowie die Spitex...

Sursee: Weniger Geld, aber keine Panik
Sursee: Weniger Geld, aber keine Panik Die Stadt Sursee schliesst ihre Rechnung 2024 mit einem Defizit ab - und ist dennoch zufrieden. Die Finanzen bleiben stabil, auch wenn gewisse Ausgaben aus dem Ruder liefen. Redaktion Redaktion zentralplus Die Jahresrechnung 2024...

Sie wollen für Martin Pfister in die Zuger Regierung
Sie wollen für Martin Pfister in die Zuger Regierung Weil der Martin Pfister seit Anfang April nun Bundesrat ist, müssen die Zugerinnen im Juni wieder an die Urne. Sechs Kandidaten und Kandidatinnen wollen seine Nachfolge antreten. Wir stellen sie kurz...

AG: Obergericht spricht Spitex-Mitarbeiterin schuldig
Beim Reinigen hat die Mitarbeiterin Schmuck im Wert von 30'000 Franken gestohlen. Die Frau streitet alles ab. Es gäbe aber genügend Beweise, sagt das Aargauer Obergericht. Das Urteil: 8 Monate bedingte Freiheitsstrafe. Eigentlich wollte das Obergericht eine höhere Strafe. Weiter...

Ein TV-Auftritt, ein Abgang und die Note «ungenügend» – Natalie Rickli verkündet die Lösung eines Problems, doch die Vorgeschichte wirft Fragen auf
Es geht um die Umsetzung eines Gesetzes, von dem zahlreiche Berufsleute im Gesundheitsbereich betroffen sind. Marius Huber 5 min Das Timing ist bemerkenswert: Ende März tauscht die Zürcher Gesundheitsdirektion von Natalie Rickli (SVP) quasi über Nacht einen ihrer wichtigsten Kadermitarbeiter...

Gemeinden am Abgrund: Kosten für die Pflege von Angehörigen laufen aus dem Ruder
Rund 40'000 Franken rechnen Angehörige im Kanton Zürich im Schnitt für eine pflegebedürftige Person ab. Nicht nur die Prämienzahler finanzieren das mit. Auch die Gemeinden und Kantone warnen zunehmend vor Mehrbelastung durch Steuern. Wer sich um einen pflegebedürftigen Angehörigen kümmert,...

Nun brauchen doch nicht alle Physiotherapeuten in Zürich eine Bewilligung
Der Kanton Zürich hebt die allgemeine Pflicht für eine Berufsbewilligung auf. Und er räumt ein, dass bei der Umsetzung des Bundesgesetzes Fehler passiert sind. • Die Zürcher Gesundheitsdirektion reduziert die Bewilligungspflicht für Gesundheitsfachpersonen ab Juli 2025. • Ein externes Gutachten...

Spitex der Zukunft braucht Mut zur Veränderung
Beim ersten Spitex-Forum der Region Pfannenstiel diskutierten Fachleute, Mitarbeitende und Behörden in Maur über aktuelle Herausforderungen der ambulanten Pflege. Die Podiumsteilnehmenden (von links): Dr. Nathalie Möckli, Pia Baur-Manzetti, Gesprächsleiter Michael Kaspar, Béatrice Mast und Tobias Diener (Direktor Zollinger-Stiftung). Foto: Marcel...
