Spitex-Kopf der Woche

Sigrun Kuhn

Sigrun Kuhn, Noch-Präsidentin

Sigrun Kuhn ist seit über 14 Jahren Präsidentin des Spitex Verbands Kanton Solothurn. Kurz vor ihrem Rücktritt macht sie eine interessante Idee öffentlich: Im Kanton Solothurn solle der Kanton die Verantwortung fürs ambulante Gesundheitswesen übernehmen. Zudem ist sie überzeugt, dass drei bis vier Spitex-Organisationen ausreichen, um den Kanton gut versorgen zu können. Als sie ihr Amt antrat, waren es knapp 40 Spitex-Organisationen, heute sind es 22. Sigrun Kuhn ist überzeugt, dass bei den Spezialleistungen wie etwa der spezialisierten palliativen Betreuung eine einzige Organisation für den ganzen Kanton völlig ausreiche. Kleinere Spitex-Organisationen würden keine schlechte Arbeit leisten. Sondern grössere Organisationen würden profitieren, weil sie effizienter werden: einfachere Personalplanungen wegen der grösseren Teams, um nur ein Beispiel zu nennen.

Weiterlesen
Dr. Sven Staender

PD Dr. med. Sven Staender

Dr. Staender ist ein führender Experte und Pionier auf dem Gebiet der Patientensicherheit sowie Mitbegründer des Critical Incident Reporting Systems (CIRS) in der Schweiz. Neu arbeitet er eng mit new-win zusammen, um gemeinsam an der Förderung und Verbreitung des CIRS in der Schweiz zu arbeiten.

Weiterlesen
ASPS - Association Spitex privée Suisse

20 Jahre ASPS

Die Association Spitex privée Suisse (ASPS) feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Seit der Gründung hat sich der Verband von drei Gründungsmitgliedern zu einer relevanten Stimme im Schweizer Gesundheitswesen entwickelt. Heute vereint die ASPS 448 private Spitex-Organisationen mit rund 20’000 Mitarbeitenden unter ihrem Dach. Herzliche Gratulation zum Jubiläum.

Weiterlesen
Jürg Plüss

Jürg Plüss, Pflegehelfer und Schauspieler

Jürg Plüss führt ein Leben zwischen zwei Welten: Der 53-jährige Schauspieler aus Untervaz (GR) pendelt zwischen Bühnen, Filmsets und den Wohnungen seiner Spitex-Kundinnen und -Kunden. Seit 2022 arbeitet er Teilzeit als Pflegehelfer SRK bei Spitex Zürich – und bringt damit Herzblut und Empathie in zwei Berufe ein, die mehr verbindet, als es auf den ersten Blick scheint.

Bekannt aus Filmen wie «Heldin» oder Serien wie «Tatort», weiss Plüss, wie herausfordernd der Schauspielberuf sein kann. Zwischen Engagements suchte er eine sinnstiftende Tätigkeit und fand sie in der Pflege.

Dass Plüss Schauspielerei und Pflege miteinander verbinden kann, verdankt er auch der Flexibilität seines Teams bei Spitex Zürich. So bleibt ihm neben Pflege und Schauspiel noch Zeit für seine dritte Leidenschaft: die Musik. Mit seiner Band «Larry Bang Bang» steht er regelmässig auf der Bühne – für ihn ein Ausgleich, der neue Energie schenkt.

Ob auf der Theaterbühne, vor der Kamera oder bei seinen Klientinnen und Klienten: Für Jürg Plüss geht es immer um echte Begegnungen.

Weiterlesen
Spitex Schweiz

Spitex Schweiz, Imageträgerin

Bei den Non-Profit-Organisationen verteidigt die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega zum achten Mal in Folge den Spitzenplatz im Swiss Reputation Ranking. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Schweizer Paraplegiker-Stiftung und das Schweizerische Rote Kreuz. Dahinter reihen sich Ärzte ohne Grenzen, Spitex Schweiz, Fairtrade Max Havelaar sowie der WWF Schweiz ein.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea