Spitex-Kopf der Woche

Dr. Sven Staender

PD Dr. med. Sven Staender

Dr. Staender ist ein führender Experte und Pionier auf dem Gebiet der Patientensicherheit sowie Mitbegründer des Critical Incident Reporting Systems (CIRS) in der Schweiz. Neu arbeitet er eng mit new-win zusammen, um gemeinsam an der Förderung und Verbreitung des CIRS in der Schweiz zu arbeiten.

Weiterlesen
ASPS - Association Spitex privée Suisse

20 Jahre ASPS

Die Association Spitex privée Suisse (ASPS) feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Seit der Gründung hat sich der Verband von drei Gründungsmitgliedern zu einer relevanten Stimme im Schweizer Gesundheitswesen entwickelt. Heute vereint die ASPS 448 private Spitex-Organisationen mit rund 20’000 Mitarbeitenden unter ihrem Dach. Herzliche Gratulation zum Jubiläum.

Weiterlesen
Jürg Plüss

Jürg Plüss, Pflegehelfer und Schauspieler

Jürg Plüss führt ein Leben zwischen zwei Welten: Der 53-jährige Schauspieler aus Untervaz (GR) pendelt zwischen Bühnen, Filmsets und den Wohnungen seiner Spitex-Kundinnen und -Kunden. Seit 2022 arbeitet er Teilzeit als Pflegehelfer SRK bei Spitex Zürich – und bringt damit Herzblut und Empathie in zwei Berufe ein, die mehr verbindet, als es auf den ersten Blick scheint.

Bekannt aus Filmen wie «Heldin» oder Serien wie «Tatort», weiss Plüss, wie herausfordernd der Schauspielberuf sein kann. Zwischen Engagements suchte er eine sinnstiftende Tätigkeit und fand sie in der Pflege.

Dass Plüss Schauspielerei und Pflege miteinander verbinden kann, verdankt er auch der Flexibilität seines Teams bei Spitex Zürich. So bleibt ihm neben Pflege und Schauspiel noch Zeit für seine dritte Leidenschaft: die Musik. Mit seiner Band «Larry Bang Bang» steht er regelmässig auf der Bühne – für ihn ein Ausgleich, der neue Energie schenkt.

Ob auf der Theaterbühne, vor der Kamera oder bei seinen Klientinnen und Klienten: Für Jürg Plüss geht es immer um echte Begegnungen.

Weiterlesen
Spitex Schweiz

Spitex Schweiz, Imageträgerin

Bei den Non-Profit-Organisationen verteidigt die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega zum achten Mal in Folge den Spitzenplatz im Swiss Reputation Ranking. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Schweizer Paraplegiker-Stiftung und das Schweizerische Rote Kreuz. Dahinter reihen sich Ärzte ohne Grenzen, Spitex Schweiz, Fairtrade Max Havelaar sowie der WWF Schweiz ein.

Weiterlesen
Bastian Cantieni Florin Cantieni

Bastian Cantieni | Florin Cantieni, Söhne

Bastian und Florin Cantieni sind nicht nur Brüder, sondern auch die zentralen Stützen ihres demenzkranken Vaters. Seit sechs Jahren kümmern sie sich um ihn zu Hause und haben ein ausgeklügeltes Betreuungssystem entwickelt, das Technologie mit menschlicher Fürsorge kombiniert.

„Es gibt keine Stelle, an die man sich wenden kann und sagen kann: Hey, ich bin der Sohn eines dementen Vaters, was kommt jetzt auf mich zu?“, sagt Florin Cantieni. Diese Erfahrung zwang die Brüder, selbst nach Lösungen zu suchen. Neben ihrer Arbeit haben sie eine Umgebung geschaffen, die ihrem Vater trotz fortschreitender Demenz ein würdevolles Leben ermöglicht. Ein kleiner Roboter fährt durch die Wohnung, ein Vogel auf der Kommode zwitschert, wenn er angesprochen wird – technische Hilfsmittel, die den Alltag erleichtern. Einfache Hinweise wie eine grüne Sprechblase im Badezimmer helfen ihm, wichtige Routinen nicht zu vergessen.

Die Pflege von Menschen mit Demenz verlagert sich zunehmend in den häuslichen Bereich. Laut Alzheimer Schweiz werden rund 60 Prozent der 157’000 Erkrankten zu Hause betreut. Fachstellen können beraten, doch die Umsetzung bleibt oft den Angehörigen überlassen. „Wir brauchten ein Betreuungssystem, das im Alltag funktioniert, zugeschnitten auf unsere Situation“, erklärt Bastian Cantieni. Ihr Engagement zeigt, wie wichtig individuelle und kreative Lösungen sind, um Betroffenen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Mittlerweile ist die Demenz des Vaters so weit fortgeschritten, dass die Brüder auf externe Unterstützung angewiesen sind. Morgens und abends schaut nun zusätzlich die Spitex zum Vater. 

LinkedIn: Bastian CantieniLinkedIn: Florin Cantieni

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex und KI, es geht vorwärts

Nexus hat vor einem Jahr angekündigt, dass sie zusammen mit adamcares erste Schritte mit Künstlicher Intelligenz unternehmen werde. Das gemeinsame Produkt wurde intensiv von öffentlichen und privaten Spitex-Organisationen getestet. Ab 1. Juli steht die integrierte KI-Lösung allen Kunden zur Verfügung.

Weiterlesen
ABO

Spitex-Nachrichtenbulletin: Zwischen Aufbruch, Innovation und Fusion

Schweizer Spitex-Organisationen stehen unter Zugzwang: Während manche mit neuen Versorgungsmodellen, Fusionen und Fachkräfteoffensiven vorangehen, geraten andere wegen fragwürdiger Angehörigenpflege oder interner Verfehlungen in die Schlagzeilen. Ein Überblick über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen in der ambulanten Pflege.

Weiterlesen
ABO
Spitex-Nachrichtenbulletin