Autor

Martin Radtke

Medikamenten-Management

Medikamenten-Management auf das nächste Level gebracht

Die Spitex Region Bülach hat in Zusammenarbeit mit Lifestage Solutions AG das Medikamenten-Management nachhaltig verbessert. Ausschlaggebend war eine Zunahme von CIRS-Fällen. «Die Analyse der Fälle hat gezeigt, dass viele Prozesse elektronisch abgebildet werden können. Durch die Umsetzung konnte...

Weiterlesen
Spitex-Auto Spitex Linth

Flying Nurses bei Spitex Linth

Die Spitex Linth arbeitet nach dem Flying-Nurse-Prinzip: Die Mitarbeitenden gehen direkt von ihrem Wohnsitz aus zu den Klientinnen und Klienten. Niemand muss zuerst zum Stützpunkt. «So gewinnen alle wertvolle Familienzeit am Morgen, niemand verliert unnötige Zeit für den Arbeitsweg», sagt Christine Schnyder, Geschäftsleiterin der Spitex Linth.

Weiterlesen
Recht

Nicht mehr bewilligungspflichtiger Personalverleih

Die von privaten Spitex-Organisationen in den Bereichen Hauswirtschaft und Betreuung erbrachten Dienstleistungen wurden von den kantonalen Arbeitsämtern in den vergangenen Jahren fast ausnahmslos als bewilligungspflichtiger Personalverleih qualifiziert. Dagegen setzte sich eine private Spitex-Organisation zur Wehr und nun verwarf das Kantonsgericht Basel-Landschaft die Bewilligungspflicht.

Weiterlesen
Marianne Pfister

Fachkräftemangel in der Schweiz: Eine globale Herausforderung

Der Fachkräftemangel ist eine Herausforderung, nicht nur in der Schweiz und nicht nur im Pflegebereich. Es braucht einen umfassenden Wandel. Und zwar gleichzeitig auf der organisatorischen, der gesundheitspolitischen und gesellschaftlichen Ebene. Referentin: Marianne Pfister, Co-Geschäftsführerin Spitex SchweizReferat: Der Fachkräftemangel bleibt – was nun?

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea