Spitex-Topkader treffen sich in Olten
An der diesjährigen Fachtagung «Zukunft: Spitex» haben sich die Spitex-Topkader in Olten getroffen. Auf dem Programm standen Entwicklungen...
WeiterlesenAn der diesjährigen Fachtagung «Zukunft: Spitex» haben sich die Spitex-Topkader in Olten getroffen. Auf dem Programm standen Entwicklungen...
WeiterlesenDie Spitex Region Birs hat durch die Fachhochschule Nordwestschweiz untersuchen lassen, wie sich die Strategie «ambulant vor stationär»...
WeiterlesenDie Mitarbeitenden der Spitex Linth präsentieren ihre neuen Berufskleider in einem frischen Tanzvideo. Dieses zeigen sie an der...
WeiterlesenIm Wirkungsgebiet der Spitex Region Willisau gibt es in der Nacht eine Versorgungslücke: Pflege- und Palliative-Care-Leistungen wurden bisher...
WeiterlesenDie Delegierten des Vereins Spitex Zürich Limmat und die Mitglieder des Vereins Spitex Zürich Sihl haben eine wichtige...
WeiterlesenDie Spitex Region Birs hat durch die Fachhochschule Nordwestschweiz untersuchen lassen, wie sich die Strategie «ambulant vor stationär» für Gemeinden finanziell auswirkt. «Es ist für die Gemeinden finanziell interessanter, wenn eine Spitex-Organisation Hauswirtschafts- und Betreuungsleistungen erbringt und nicht ein Alters- und Pflegeheim», sagt Titus Natsch, Direktor der Spitex Region Birs. «Hauswirtschaft und Betreuung wird in […]
WeiterlesenDie Mitarbeitenden der Spitex Linth präsentieren ihre neuen Berufskleider in einem frischen Tanzvideo. Dieses zeigen sie an der Mitgliederversammlung erstmals einem breiteren Publikum. «Dieses Projekt hat unseren Teamgeist gefördert und das Lachen angeregt», sagt Christine Schnyder, Geschäftsleiterin der Spitex Linth. «Ein solches Projekt ist sehr zu empfehlen.»
WeiterlesenIm Wirkungsgebiet der Spitex Region Willisau gibt es in der Nacht eine Versorgungslücke: Pflege- und Palliative-Care-Leistungen wurden bisher nur in einzelnen Ausnahmesituationen gewährleistet. «Ab dem 1. Juni sind wir für unsere Kundinnen und Kunden mit einem Nachtpikett und mit Einsätzen auch zwischen 23 Uhr und 7 Uhr erreichbar», sagt Gabriela Odermatt, Co-Geschäftsleitung und Leitung Kerndienste […]
WeiterlesenDie Spitex Bassersdorf Nürensdorf Brütten hat sich entschieden, für die Medikamentenverabreichung an ihre Klientinnen und Klienten mit der Apotheke Zur Rose zusammenzuarbeiten. Wie dieser Umstellungsprozess abgelaufen ist, welche Massnahmen getroffen wurden und welche Vorteile sich dadurch ergeben haben, erklärt Gerhard Lechner, Geschäftsführer der Spitex.
WeiterlesenHotspots der Spitex-Branche
Der Spitex-Report ist eine Übersicht über alle relevanten Medienberichte über die Spitex. Exklusivinterviews runden das Angebot ab. Monatlich gibt es ein Mail.
Auf dem Spitex-Marktplatz präsentieren sich Unternehmen, Organisationen und Dienstleister, die Produkte für Spitex-Organisationen anbieten.
Unternehmen, Verbände und Organisationen machen in einen exklusiven, passgenau zugeschnittenen Zielpublikum auf die eigene Veranstaltung aufmerksam.
Die Einsatzplanung ist eine der Herausforderungen. Spitex-Organisationen, müssen Personal vorhalten. Spitex-Personal hilft, Schwankungen zu glätten.
Spitex-Drehscheibe ist ein gemeinsames Angebot von
Radtke Kommunikation unterstützt Spitex-Organisationen und Lieferanten bei ihrer Kommunikation. Jahrelange Erfahrung, exzellente Vernetzung, strategisches Denken und pragmatisches Handeln.
Radtke Kommunikation Martin Radtke Gschwaderstrasse 71c 8610 Uster info@radtke-kommunikation.ch
Beratung und Unterstützung in den Bereichen Interimsmanagement, Strategie, Betriebsanalyse, Prozesse, Digitalisierung. Operative und strategische Erfahrung, auch bei einer mittelgrossen Spitex-Organisation.
Schwyter Digital AG Heinz M. Schwyter Sandplatte 4 8488 Turbenthal heinz.m.schwyter@schwyterdigital.ch