Wenn aus einer Regenjacke ein Necessaire wird
Die Spitex Bern ist bei den Geschenken für die Mitarbeitenden neue Wege gegangen: Sie hat Arbeitskleider, die nicht...
WeiterlesenDie Spitex Bern ist bei den Geschenken für die Mitarbeitenden neue Wege gegangen: Sie hat Arbeitskleider, die nicht...
WeiterlesenDie diesjährige RVK-Tagung Langzeitpflege beschäftigte sich mit dem Thema «Gesundheitsförderung und Prävention im Langzeitbereich – ungenutzte Potenziale?». Während...
WeiterlesenDer Spitex Verband Graubünden und die Pflegeheime Graubünden treten im Personalmarkt gemeinsam auf. Seit August 2022 wird auch...
WeiterlesenDie Spitex Wettingen-Neuenhof ist seit Juni 2022 auf TikTok. «Die Inhalte müssen hochwertig, einzigartig und leicht verständlich sein»,...
WeiterlesenDie private Spitex24 ist seit Frühling 2022 aktiv auf TikTok. «Wir zeigen die sinnstiftenden Tätigkeiten in der Spitex24...
WeiterlesenDie Spitex-Organisationen versinken in administrativen Arbeiten. Personalsuche, Einführung in die Tätigkeiten, Ausrüsten mit Smartphone oder Tablet usw. Gerade die technischen Hilfsmittel stellen kleinere und mittlere Spitex-Organisationen vor erhebliche Probleme. Wie können sie entlastet werden? Wir haben uns mit Claudio Camenzind unterhalten von FleetCtrl. Dieses Unternehmen bietet neue Lösungen für das «device lifecycle management». Was ist […]
WeiterlesenPflegefachpersonen haben den Beruf nicht gewählt, damit sie stundenlang dokumentieren dürfen. Da sind wir uns sicherlich einig. Dennoch: Die Pflegedokumentation ist wichtiger denn je. Besondere finanzielle Bedeutung hat sie bei der Spitex- und in der Langzeitpflege. Eine korrekte Pflegedokumentation bedeutet nicht nur Nachvollziehbarkeit der erbrachten Leistung. Sie kann auch bedeuten, dass eine Kundin oder ein […]
WeiterlesenChatbot und Spitex, wie geht das? Schon von „ChatGPT“ gehört? In den letzten Wochen war dies das grosse Thema. Aber was ist „ChatGPT“? Es ist eine auf künstlicher Intelligenz basierende Software. Hinter dem Online-Tool stecken Elon Musk mit der von ihm gegründeten Forschungseinrichtung OpenAI und der Informatiker Sam Altman. „ChatGPT“ soll Menschen bei der Beantwortung […]
WeiterlesenDie diesjährige RVK-Tagung Langzeitpflege beschäftigte sich mit dem Thema «Gesundheitsförderung und Prävention im Langzeitbereich – ungenutzte Potenziale?». Während die beiden Referenten Martin Hafen, Soziologe, und Jörg Kündig, Präsident des Verbands Gemeindepräsidien Kanton Zürich, eher einen theoretischen Überblick und Einstieg ins Thema präsentierten, besprachen Anna Jörger, stv. Geschäftsführerin Curaviva, und Markus Wittwer, Geschäftsführer Alter und Pflege […]
WeiterlesenHotspots der Spitex-Branche
Der Spitex-Report ist eine Übersicht über alle relevanten Medienberichte über die Spitex. Exklusivinterviews runden das Angebot ab. Monatlich gibt es ein Mail.
Auf dem Spitex-Marktplatz präsentieren sich Unternehmen, Organisationen und Dienstleister, die Produkte für Spitex-Organisationen anbieten.
Unternehmen, Verbände und Organisationen machen in einen exklusiven, passgenau zugeschnittenen Zielpublikum auf die eigene Veranstaltung aufmerksam.
Die Einsatzplanung ist eine der Herausforderungen. Spitex-Organisationen, müssen Personal vorhalten. Spitex-Personal hilft, Schwankungen zu glätten.
Spitex-Drehscheibe ist ein gemeinsames Angebot von
Radtke Kommunikation unterstützt Spitex-Organisationen und Lieferanten bei ihrer Kommunikation. Jahrelange Erfahrung, exzellente Vernetzung, strategisches Denken und pragmatisches Handeln.
Radtke Kommunikation Martin Radtke Gschwaderstrasse 71c 8610 Uster info@radtke-kommunikation.ch
Beratung und Unterstützung in den Bereichen Interimsmanagement, Strategie, Betriebsanalyse, Prozesse, Digitalisierung. Operative und strategische Erfahrung, auch bei einer mittelgrossen Spitex-Organisation.
Schwyter Digital AG Heinz M. Schwyter Sandplatte 4 8488 Turbenthal heinz.m.schwyter@schwyterdigital.ch