Autor

Heinz M. Schwyter

Der Umgang mit Rückweisungen

Der Umgang mit Rückweisungen

Und warum der direkte Dialog mit Krankenversicherern so wichtig ist. Gast: Sigrid Rhyner, Krankenversicherungsbeauftragte bei Spitex ZürichHost: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Betternursing Sigrid Rhyner steht täglich in Kontakt mit den Krankenversicherern und managt...

Weiterlesen
Samichlaus

Spitex im Nationalrat vertreten

Neben dem Zürcher Patrick Hässig sitzen noch zwei weitere Vertreterinnen mit Spitex-Hintergrund im Nationalrat. Ursula Zybach wurde vor einem Jahr in Bern gewählt, Farah Rumy gelang das Gleiche im Kanton Solothurn. Während der GLP-Vertreter kürzlich im Spitex-Report über seine Arbeit sprach, gehört die Plattform jetzt Farah Rumy und Ursula Zybach.

Weiterlesen
Ist das Gesundheitswesen akut oder chronisch krank?

Ist das Gesundheitswesen akut oder chronisch krank? 

Erst wurden die Prämien 2025 der Krankenkassen veröffentlicht. Wieder zeigen die Zahlen nach oben. Der Aufschrei ist gross und Politikerinnen und Politiker jeglicher Couleur verlangen Massnahmen. Einmal mehr. Einer, der seit einem Jahr im Nationalrat sitzt, ist der Pflegefachmann Patrick Hässig. Er kennt das Gesundheitswesen aus der praktischen Arbeit im Stadtspital Triemli.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Fundraising für Spitex-Organisationen

Und warum man keine Angst vor dem sondern Freude am Fundraising haben sollte Gast: Liliane Eggli, Geschäftsleiterin asm FundraisingHost: Martin Radtke, Co-Produzent Spitex-Welten, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe, Mitorganisator Zukunft: Spitex In dieser Episode von «Spitex Welten» werden die Herausforderungen und Strategien im Fundraising für Spitex-Organisationen diskutiert.

Weiterlesen
ABO
Fundraising für Spitex-Organisationen

FutureHealth Basel 2025: Zwischen KI, Care@Home und einer Prise Humor

Die diesjährige FutureHealth Basel brachte erneut rund 500 Entscheidungsträgerinnen und -träger aus Gesundheitswesen, Wissenschaft und Politik zusammen. Diskutiert wurde über nichts Geringeres als die Zukunft unseres Gesundheitswesens – zwischen Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und systemischen Engpässen.

Weiterlesen
ABO
© NZZ Connect