Gesundheitsversorgung muss man gross denken

Gesundheitsversorgung muss man gross denken

Und warum es hilft, dass man bei der Spitex nie über Beton diskutieren muss. Gast: Hannes Koch, CEO Spitex Kriens und Kantonsrat im Kanton LuzernHost: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Better Nursing «Ein grosser Gewinn der Pflegeiniative ist, dass man über den Pflegeberuf spricht», sagt Hannes Koch, CEO der Spitex Kriens und Kantonsrat im Kanton Luzern.

Weiterlesen
Pia Küttel

Mit Fehlern konstruktiv umgehen

Und warum CIRS die Patientensicherheit bei Spitex-Organisationen deutlich erhöhen kann. Diese Episode wurde unterstützt durch new-win Software Solutions. Seit über 20 Jahren sind wir Ihr vertrauenswürdiger Software-Partner für ein effizientes CIRS-Meldesystem. Gast: Pia Küttel, Fachbereichsleiterin...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis