Autor

Martin Radtke

Spitex St.Gallen

«Konstruktive Diskussion bei Differenzen»

Die Stadträtin Sonja Lüthi ist seit der Generalversammlung Ende Juli vorübergehend Verwaltungsratspräsidentin der Spitex St.Gallen AG. Alle Verwaltungsratsmitglieder, ausgenommen der von der Stadt St.Gallen ernannte Thomas Keel, hatten ihre Ämter per sofort zur Verfügung gestellt. Operativ wird die Organisation vorübergehend von einer Co-Geschäftsleitung geführt.

Weiterlesen
ziemlich beste Freunde

Zur Spitex Knonaueramt ins Kino

Die Spitex Knonaueramt lädt die Bevölkerung, Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitende zu vier Kinoabenden ein. Die Filme passen jeweils zu einem internationalen Tag. Mit dieser sympathischen Geste begeht die Spitex-Organisation ihr 10-Jahr-Jubiläum und das 40-Jahr-Jubiläum des Entlastungsdienstes ELD.

Weiterlesen
TikTok-RebeNo

Mit TikTok neues Personal finden

Seit Februar 2023 setzt die Spitex Region Bern Nord (ReBeNo)bei der Rekrutierung auch auf die Social-Media-Plattform TikTok. «Da Kurzvideos derzeit die beliebteste Art sind, Content zu konsumieren, liegt unser Fokus insbesondere auf Reels», sagt Marc Klopfenstein, Geschäftsführer der Spitex ReBeNo.

Weiterlesen
Engere Zusammenarbeit

«Mutig sein und Kräfte bündeln»

Die Spitex Bern und Domicil, die führende Anbieterin in Bern für Wohnen und Leben im Alter, haben eine engere Zusammenarbeit beschlossen. Die beiden gemeinnützigen Organisationen treten weiterhin selbstständig im Markt auf, sind neu aber Teil der Concara Holding AG. «Wir wollen eine starke integrierte Versorgung erreichen und weniger wie bisher in Silos denken und arbeiten.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Von Uster bis Uri – wie die Spitex sich auf die Zukunft ausrichtet

NachrichtenbulletinDie Spitex-Landschaft in der Schweiz steht vor grossen Umbrüchen: Von millionenschweren IT-Outsourcing-Projekten in Uster bis zu geplanten Ausschreibungen in Wetzikon. Während Spitex Zürich nach dem angekündigten Rücktritt von CEO Markus Reck ihre Zukunft neu ordnet, droht Pro Senectute Zürich ihr Spitex-Angebot ganz einzustellen.

Weiterlesen
ABO
Langzeitpflege Uri

Angehörigenpflege im Kanton Zürich – kein wirkliches Problem

Es ist selbstverständlich, dass die Angehörigenpflege klare Regulierungen braucht. Die ASPS hat dazu 2024 einen Code of Conduct veröffentlicht und Anfang August 2025 ein Gutachten von Andreas Faller mit Positionspapier präsentiert. Auch Spitex Schweiz hat sich im September zum Thema geäussert. Mit weitgehend denselben Forderungen wie die ASPS.

Weiterlesen
ABO
Cover ASPS