Spitex Uri: Ein Betriebsjahr im Zeichen von Veränderungen

Kanton Uri Der Ausbau des Frischmahlzeitendienstes, die Übernahme des Tagesheims und die Neubesetzung eines Sitzes in der Geschäftsleitung prägten das vergangene Geschäftsjahr der Spitex Uri. Unter dem Schlagwort «Veränderungen» stand der Jahresbericht des Präsidenten Michael Zgraggen an der Mitgliederversammlung der.

Weiterlesen

Spitex Uri: Ein Betriebsjahr im Zeichen von Veränderungen

Kanton Uri Der Ausbau des Frischmahlzeitendienstes, die Übernahme des Tagesheims und die Neubesetzung eines Sitzes in der Geschäftsleitung prägten das vergangene Geschäftsjahr der Spitex Uri. Unter dem Schlagwort «Veränderungen» stand der Jahresbericht des Präsidenten Michael Zgraggen an der Mitgliederversammlung der.

Weiterlesen

Kanton Uri Das Projekt zur Umsetzung der Pflegeinitiative ist gestartet

Die Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektion hat eine kantonale Projektgruppe eingesetzt, um die erste Etappe der Pflegeinitiative anzugehen. Das Schweizer Stimmvolk hat am 28. November 2021 die sogenannte Pflegeinitiative angenommen. Nachdem der Bundesrat beschloss, die Pflegeinitiative in zwei Etappen umzusetzen, hat.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis