Stadt Kriens stellt neue Altersstrategie vor

Der Krienser Stadtrat hat seine Alterspolitik unter die Lupe genommen. In der «Altersstrategie 2030» hält er fest, dass er für die älteren Krienser künftig tiefer ins Portemonnaie greifen muss. Er betont aber, dass Pensionäre auch Chancen eröffnen. Redaktion Redaktion zentralplus...

Weiterlesen

Die Krienser Spitex erhält wieder etwas mehr Geld von der Stadt

Die Beiträge für das Angebot «Hilfe zu Hause» werden nach mehreren Sparrunden wieder leicht angehoben. Ausserdem besteht neu die Möglichkeit, pflegende Angehörige finanziell zu entschädigen. Symbolbild: Gian Ehrenzeller/Keystone Die neue Leistungsvereinbarung der Stadt mit dem Spitex Verein Kriens ist unter.

Weiterlesen

Stadt Kriens führt Wohnassistenz in Hofmatt-Wohnungen ein

Wie die Stadt Kriens mitteilt, wurden die Mittel für eine Wohnassistenz in den Alterswohnungen Hofmatt genehmigt. Die Spitex übernimmt diese Dienstleistung. Die Stadt Kriens verfolgt im Rahmen ihrer Altersstrategie das Ziel, älteren Menschen so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis