Zehn Luzerner Spitexorganisationen prüfen Zusammenschluss

Die Anforderungen an die Spitexorganisationen sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Zehn Organisationen auf der Landschaft wollen nun enger zusammenarbeiten und so die Professionalisierung vorantreiben. Dominik WeingartnerJetzt kommentierenMerkenDruckenTeilenExklusiv für AbonnentenFortschreitende Spezialisierung im Gesundheitswesen und frühere Austritte aus den Spitälern:.

Weiterlesen

«SpiReg» könnte Spitex in der Region revolutionieren

Die Spitex sieht sich mit steigenden Herausforderungen konfrontiert. Um sich für die Zukunft fit zu machen, haben 10 Organisationen der Region Sursee sowie die Spitex Rothenburg beschlossen, ein gemeinsames Entwicklungsprojekt zu starten. Die Anforderungen an eine zeitgemässe Spitex steigen stetig.

Weiterlesen

Weiterentwicklung der Spitex im Fokus

Seit Oktober ist Beatrice Wespi nun Geschäftsleiterin der Spitex Hochdorf und Umgebung. Nach etwas mehr als 100 Tagen seit Stellenantritt kann sie ein positives Zwischenfazit ziehen. André WidmerDie Spitex Hochdorf und Umgebung hat die Dimension eines mittelgrossen KMU – mit...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex Magazin nun auch als Webmagazin

Das Spitex Magazin kommt neu daher: Es ist auch komplett als Webmagazin unter www.spitexmagazin.ch kostenlos und ohne Login verfügbar. Es enthält Berichte über Erfahrungen der Spitex-Mitarbeitenden sowie Projekte von Spitex-Organisationen, Neuigkeiten, Hintergründe und Studien aus der Welt der Spitex und der Gesundheitspolitik.

Weiterlesen
ABO
Spitex-Webmagazin

Zehn Luzerner Spitex-Organisation wollen enger zusammenrücken

Die Anforderungen an die Spitex-Organisationen sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen und steigen weiterhin. Darum streben nun zehn Spitex-Organisationen rund um Sursee eine engere Zusammenarbeit an. «Die Anforderungen an die Spitex steigen von Jahr zu Jahr», sagt Jim Wolanin, Präsident vom Spitex Kantonalverband Luzern und Initiant der Initiative.

Weiterlesen
ABO
Projektgruppe Region Plus