«Künstliche Intelligenz kann Pflegeberufe nicht ersetzen»: Frau Statthalter im Interview über die Schliessung des Altersheims Torfnest und den Fachkräftemangel

Die Notschliessung des Alters- und Pflegeheims Torfnest in Oberegg führte in der Bevölkerung zu emotionalen Reaktionen. Im Interview erklärt Frau Statthalter Monika Rüegg Bless, wie es dazu kommen konnte und warum der Fachkräftemangel das Gesundheitswesen noch lange beschäftigen wird.Die Notschliessung.

Weiterlesen

Spitex Residio AG in Hochdorf erhält Betriebsbewilligung

Wie die Gemeinde Hochdorf mitteilt, hat sie der Spitex Residio AG eine unbefristete Betriebsbewilligung erteilt. Der Gemeinderat Hochdorf hat als zuständige Behörde der Spitex Residio AG die Betriebsbewilligung unbefristet erteilt.Dem Gemeinderat ist in regelmässigen Abständen ein Qualitätsbericht einzureichen.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Im Sinne der städtischen Alterspolitik

Stadt Luzern beantragt Finanzierung aller fünf Vicino-Standorte Die Stadt Luzern will neben den bestehenden Standorten ab 2024 auch den vierten und fünften Standort von Vicino Luzern finanziell unterstützen.Im 2012 hat die Stadt Luzern mit dem Entwicklungsbericht «Altern in Luzern» ihre...

Weiterlesen

Spitex Theater – Chuenägele

Frau Schneebeli sitzt in ihrer Alterswohnung. Sie zupft Federn aus ihrem Kopfkissen und schneit. Auf ihrem Rollator schlittelt sie den Berg hinunter, erinnert sich an das Stechen in Fingern und Zehen, den Schmerz, wenn Kälte auf Wärme trifft. Glück bedeutet...

Weiterlesen

Stadt Luzern will weitere Vicino-Standorte unterstützen

Ab 2024 will die Stadt Luzern auch den vierten und fünften Standort des Vereins Vicino Luzern finanziell unterstützen. Dies im Rahmen einer Leistungsvereinbarung. Die Stadt Luzern will nebst den Vicino-Standorten im Himmelrich, in Littau und im Würzenbach nun auch die...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Neues Betreuungsangebot im Kanton Bern

Das SRK Kanton Bern bietet neu ein qualifiziertes Betreuungsangebot an. So ist die Organisation schon früh bei den Kundinnen und Kunden. Warum engagiert sich SRK Kanton Bern in diesem Bereich? «Wir sehen uns in der Nische zwischen bestehenden niederschwelligen und spezialisierten Dienstleitungen»,...

Weiterlesen
ABO
SRK Bern mit Betreuungsangebot

Nächtliche Versorgunglücke wird geschlossen

Von Rapperswil-Jona bis nach Amden wird es in Zukunft möglich sein, rund um die Uhr von der Spitex gepflegt zu werden. Die Vertragspartner haben der Spitex Rapperswil-Jona und der Spitex Linth den Auftrag erteilt, zusammen eine Nachtspitex aufzubauen. Bereits Anfang 2024 wollen die Verantwortlichen der beiden Spitexbetriebe mit dem neuen Service starten.

Weiterlesen
ABO
Spitexauto mit Nachthintergrund Linthgebiet und Zürichsee