Stadt Kriens stellt neue Altersstrategie vor

Der Krienser Stadtrat hat seine Alterspolitik unter die Lupe genommen. In der «Altersstrategie 2030» hält er fest, dass er für die älteren Krienser künftig tiefer ins Portemonnaie greifen muss. Er betont aber, dass Pensionäre auch Chancen eröffnen. Redaktion Redaktion zentralplus...

Weiterlesen

Die Krienser Spitex erhält wieder etwas mehr Geld von der Stadt

Die Beiträge für das Angebot «Hilfe zu Hause» werden nach mehreren Sparrunden wieder leicht angehoben. Ausserdem besteht neu die Möglichkeit, pflegende Angehörige finanziell zu entschädigen. Symbolbild: Gian Ehrenzeller/Keystone Die neue Leistungsvereinbarung der Stadt mit dem Spitex Verein Kriens ist unter.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO