Stadt Kriens stellt neue Altersstrategie vor

Der Krienser Stadtrat hat seine Alterspolitik unter die Lupe genommen. In der «Altersstrategie 2030» hält er fest, dass er für die älteren Krienser künftig tiefer ins Portemonnaie greifen muss. Er betont aber, dass Pensionäre auch Chancen eröffnen. Redaktion Redaktion zentralplus...

Weiterlesen

Die Krienser Spitex erhält wieder etwas mehr Geld von der Stadt

Die Beiträge für das Angebot «Hilfe zu Hause» werden nach mehreren Sparrunden wieder leicht angehoben. Ausserdem besteht neu die Möglichkeit, pflegende Angehörige finanziell zu entschädigen. Symbolbild: Gian Ehrenzeller/Keystone Die neue Leistungsvereinbarung der Stadt mit dem Spitex Verein Kriens ist unter.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea