Eine halbe Million für die Spitex-Fusion

480000 Franken dürfte es kosten, in St. Gallen eine einheitliche Spitex-Organisation einzuführen. Das Stadtparlament wird über diesen Kredit entscheiden. Eine Projektleitung ist schon gefunden, ebenso eine mögliche Alternative zum heutigen Modell.

Weiterlesen

Was für eine ambulante Pflege braucht die Schweiz?

Die ambulante Versorgung ist – so scheint es – unter Dauerbeschuss: Hickhack zur Finanzierung der MiGeL-Produkte, abschlägiger Entscheid des Bundesrates zur Pflegeinitiative und kein Gegenvorschlag, anhaltender Fachkräftemangel. Diese Liste liesse sich beliebig verlängern. Solche öffentlichen...

Weiterlesen

Luzerner Spitex-Organisationen müssen Kräfte bündeln

Sechs Spitex-Organisationen aus dem Wiggertal und dem Hinterland treffen sich Mitte September zur Klausur. Weil sie teils zu klein sind, um alle Leistungen selber anzubieten, suchen sie die Zusammenarbeit. Offen ist, ob es gar zu einer Grossfusion kommt.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO