Eine halbe Million für die Spitex-Fusion

480000 Franken dürfte es kosten, in St. Gallen eine einheitliche Spitex-Organisation einzuführen. Das Stadtparlament wird über diesen Kredit entscheiden. Eine Projektleitung ist schon gefunden, ebenso eine mögliche Alternative zum heutigen Modell.

Weiterlesen

Was für eine ambulante Pflege braucht die Schweiz?

Die ambulante Versorgung ist – so scheint es – unter Dauerbeschuss: Hickhack zur Finanzierung der MiGeL-Produkte, abschlägiger Entscheid des Bundesrates zur Pflegeinitiative und kein Gegenvorschlag, anhaltender Fachkräftemangel. Diese Liste liesse sich beliebig verlängern. Solche öffentlichen...

Weiterlesen

Luzerner Spitex-Organisationen müssen Kräfte bündeln

Sechs Spitex-Organisationen aus dem Wiggertal und dem Hinterland treffen sich Mitte September zur Klausur. Weil sie teils zu klein sind, um alle Leistungen selber anzubieten, suchen sie die Zusammenarbeit. Offen ist, ob es gar zu einer Grossfusion kommt.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Fundraising für Spitex-Organisationen

Und warum man keine Angst vor dem sondern Freude am Fundraising haben sollte Gast: Liliane Eggli, Geschäftsleiterin asm FundraisingHost: Martin Radtke, Co-Produzent Spitex-Welten, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe, Mitorganisator Zukunft: Spitex In dieser Episode von «Spitex Welten» werden die Herausforderungen und Strategien im Fundraising für Spitex-Organisationen diskutiert.

Weiterlesen
ABO
Fundraising für Spitex-Organisationen

FutureHealth Basel 2025: Zwischen KI, Care@Home und einer Prise Humor

Die diesjährige FutureHealth Basel brachte erneut rund 500 Entscheidungsträgerinnen und -träger aus Gesundheitswesen, Wissenschaft und Politik zusammen. Diskutiert wurde über nichts Geringeres als die Zukunft unseres Gesundheitswesens – zwischen Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und systemischen Engpässen.

Weiterlesen
ABO
© NZZ Connect