Spitex Bülach senkt Arbeitszeit

«Spitex Bülach reduziert Arbeitszeit»

Die Spitex Region Bülach gehört zur Stiftung Alterszentrum Bülach. Die Stiftung hat per 1. Januar 2023 in allen Bereichen die Arbeitszeit auf 38 Stunden gesenkt. Wenn es um New Work geht, dann hört man vor allem die kritischen Stimmen. Mirko Theel führt den Geschäftsbereich Spitex innerhalb der Stiftung und hat das Projekt der reduzierten Wochenarbeitszeit umgesetzt.

Weiterlesen
Stimmabgabe

«Ein deutliches Signal des eidgenössischen Parlaments»

Die Mehrwertsteuerbefreiung für private Spitex-Organisationen fördert Fairness und ermöglicht eine Gleichbehandlung mit öffentlichen Anbietern. Dies entlastet Kundinnen und Kunden finanziell und stärkt die Spitex-Branche insgesamt. Die Association Spitex privée Suisse ASPS setzt sich für eine...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO