Alles unter einem Dach

Kostendruck und geografische Besonderheit haben unter anderem dazu geführt, dass sich im Oberwallis neue Strukturen für die ambulante Grundversorgung der Bereiche Gesundheit und Soziales entwickelt haben: Sämtliche Leistungen sind im Sozialmedizinischen Zentrum Oberwallis (SMZO) zusammengefasst. «Dank unserer Walliser Struktur und unserer überregionalen politischen Verankerung

Weiterlesen

«Es braucht Raum für verschiedene Sichtweisen»

«Ein erster Baustein für die gute Zusammenarbeit ist gelegt, wenn ein offener, ehrlicher Austausch über Wertvorstellungen stattgefunden hat», sagt Markus Gmür zur Zusammenarbeit von Aufsichtsorganen und geschäftsführenden Personen in Nonprofit-Organisationen. Markus Gmür ist Professor für NPO-Management und Forschungsdirektor des Verbandsmanagement

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO