Standort: Auf der Sprachgrenze

Eine Besonderheit der Spitex Biel-Bienne Regio ist die konsequente Zweisprachigkeit. Auf den ersten Blick bedeutet das einen grösseren Aufwand, etwa bei der Kommunikation. Doch tatsächlich bereitet der Umgang mit zwei Sprachkulturen die Mitarbeitenden bestens für die Spitex-Zukunft vor.

Weiterlesen

Weg vom Staub

Die Generation Y soll angesprochen, die öffentliche Wahrnehmung soll verändert oder es sollen mehr Lernende gewonnen werden. Die Ziele sind unterschiedlich, das Instrument ist es nicht: Auffallend viele Spitex-Organisationen setzen auf das Medium Bewegtbild. Einige Spots sind echte Perlen und

Weiterlesen

Den Lebensunterhalt selber verdienen

Seit Anfang Mai betreibt Goldstück zusammen mit Partnern ein Pilotprojekt, das vorläufig aufgenommenen Flüchtenden die Arbeit in der Pflege und Betreuung ermöglicht. Das Projekt umfasst einen dreiwöchigen Pflegehelferkurs und ein mehrmonatiges Praktikum bei einer Privatfamilie oder einer Spitex-Organisation. Während dieser

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Chief Digital Officer bei der Spitex

Chief Digital Officer bei der Spitex. Muss das sein? Digitalisierung, Chatbot, Text to Speech, Künstliche Intelligenz. ERP - alles Stichworte, die auch die Spitex betreffen. Vielleicht noch nicht heute, aber sicher morgen. Chief Digital Officer bei der Spitex? Eine, welche diese Frage beantworten kann, ist Jsabelle Gutknecht.

Weiterlesen
ABO
Chief Digital Officer bei der Spitex

Spitex-Nachrichtenbulletin: Neue Struktur, neue Fachstelle, neue Anlaufstelle

Die Spitex-Organisationen in der Schweiz stehen vor tiefgreifenden Veränderungen: Während einige sich strukturell neu aufstellen oder moderne Anlaufstellen eröffnen, setzen andere auf innovative Versorgungskonzepte und neue Fachstellen. Gleichzeitig sorgen politische Diskussionen um die Rolle von Angehörigenpflege und zunehmender Reformdruck für Bewegung in der Pflegebranche.

Weiterlesen
ABO