Vereinsmitglieder haben Vereinsauflösung entschieden

An der Mitgliederversammlung vom 27. August haben die Spitex-Vereinsmitglieder den Vorschlag des Vorstandes zur Spitex-Vereinsauflösung zugestimmt, nachdem die Leistungen an die KZU Spitex übertragen wurde. Nachdem das KZU Kompetenzentrum Pflege und Gesundheit die ambulanten Pflege- und Betreuungsleistungen anfangs April vom.

Weiterlesen

Wie weiter mit «Älter werden im Zürcher Weinland»?

Gastbeitrag - Das Weinland altert, der Platz wird knapp. Umso wichtiger wären Projekte mit altersgerechten Kleinwohnungen. Felix Feurer, Andelfingen Publiziert: 29. August 2025 Lesezeit: 5 min Haben Sie auch schon erlebt, wie prägend der erste Eindruck ist? Im Sommer 2019...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Heisse Spitex-Diskussion in Bonstetten

Beim Alterswohn-Projekt im Dorfzentrum gibt es viele Detailfragen 22.08.2025 Daniel Vaia In Bonstetten könnte in den nächsten Jahren im Dorfzentrum ein grosses Wohnprojekt vor allem für die ältere Bevölkerung entstehen. Im Rahmen der Überbauung «Am Bodenfeldbach» sollen von geplanten zirka...

Weiterlesen

Pflegende Angehörige: Kanton schafft klare Regeln

Die Pflege durch Angehörige hat sich als ergänzendes Versorgungsmodell bewährt - bringt aber neue Herausforderungen an Qualität, Finanzierung und Transparenz mit sich. Die Gesundheitsdirektion schafft deshalb klare Rahmenbedingungen für den Einsatz von pflegenden Angehörigen. Mit Urteil vom 18.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis