Pflege neu denken: Zürich investiert in frische Ideen für morgen

Im Rahmen der Pflegeinitiative investiert die Gesundheitsdirektion in acht innovative Ausbildungsprojekte, die mit insgesamt 750'000 Franken gefördert werden. Die ausgewählten Projekte zeichnen sich durch ihre Innovationskraft aus und haben einen positiven Einfluss auf die Pflegeausbildung. Sie setzen wichtige Impulse für.

Weiterlesen

Acht Pflegeausbildungsprojekte gefördert

Zürich investiert 750'000 Franken in acht Ausbildungsprojekte zur Umsetzung der Pflegeinitiative. Spitäler, Heime, Spitex und Verbände profitieren von der Offensive. Die ausgewählten Projekte zeichneten sich durch ihre Innovationskraft aus und hätten einen positiven Einfluss auf die Pflegeausbildung, schreibt die Gesundheitsdirektion.

Weiterlesen

Kanton Zürich investiert in acht Ausbildungsstätten für Pflege

Nachdem das Volk die Pflegeinitiative angenommen hat, kommt jetzt Bewegung rein. Der Kanton möchte in die Ausbildung investieren. Auf der Liste der Profiteure sind auch zwei Anbieter aus dem Oberland. Die Ausbildungsoffensive soll den Mangel an Pflegefachleuten beheben helfen. (Symbolbild)...

Weiterlesen

Kanton Zürich fördert acht Pflegeausbildungsprojekte

Die Ausbildungsoffensive soll den Mangel an Pflegefachleuten beheben helfen. (Themenbild) Bei der ersten Etappe der Umsetzung der Pflegeinitiative - der sogenannten Ausbildungsoffensive - investiert die Zürcher Gesundheitsdirektion 750'000 Franken in acht Ausbildungsprojekte. Vom Geld profitieren Spitäler, Heime, Spitex-Organisationen und Verbände.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Fundraising für Spitex-Organisationen

Und warum man keine Angst vor dem sondern Freude am Fundraising haben sollte Gast: Liliane Eggli, Geschäftsleiterin asm FundraisingHost: Martin Radtke, Co-Produzent Spitex-Welten, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe, Mitorganisator Zukunft: Spitex In dieser Episode von «Spitex Welten» werden die Herausforderungen und Strategien im Fundraising für Spitex-Organisationen diskutiert.

Weiterlesen
ABO
Fundraising für Spitex-Organisationen

FutureHealth Basel 2025: Zwischen KI, Care@Home und einer Prise Humor

Die diesjährige FutureHealth Basel brachte erneut rund 500 Entscheidungsträgerinnen und -träger aus Gesundheitswesen, Wissenschaft und Politik zusammen. Diskutiert wurde über nichts Geringeres als die Zukunft unseres Gesundheitswesens – zwischen Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und systemischen Engpässen.

Weiterlesen
ABO
© NZZ Connect