BPW Club Uri hat neuen Vorstand und Mitglieder

Nach einem reich befrachteten Vereinsprogramm geht es mit neuen Gesichtern ins neue Jahr: zum Business and Professional Women Club Uri gehören nach fünf Neuaufnahmen 58 Mitglieder. Auch im Vorstand gibt es Veränderungen. Nach dem Jubiläumsjahr 2022 und der dabei organisierten...

Weiterlesen

Gemeinschaftsprojekt «Weiterentwicklung Langzeitpflege Uri»

Am 20. November 2023 fand in Erstfeld eine Informationsveranstaltung zum Projekt «Weiterentwicklung Langzeitpflege Uri» statt. Vertreterinnen und Vertreter der politischen Parteien, der Gemeinden, des Kantons Uri, des Urner Gemeindeverbands und der Urner Akteurinnen und Akteure der Langzeitpflege wurden über die.

Weiterlesen

So fördert Uri aktiv die richtige Berufswahl

Während den Berufsinformationstagen in Uri haben Jugendliche der zweiten Oberstufe die Möglichkeit, sich ein besseres Bild über die verschiedenen Lehrberufe zu machen. Das Wort «Fachkräftemangel» ist schon seit längerem ein alltäglicher Begriff. In vielen Sparten suchen Betriebe händeringend nach Lehrlingen,.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Fundraising für Spitex-Organisationen

Und warum man keine Angst vor dem sondern Freude am Fundraising haben sollte Gast: Liliane Eggli, Geschäftsleiterin asm FundraisingHost: Martin Radtke, Co-Produzent Spitex-Welten, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe, Mitorganisator Zukunft: Spitex In dieser Episode von «Spitex Welten» werden die Herausforderungen und Strategien im Fundraising für Spitex-Organisationen diskutiert.

Weiterlesen
ABO
Fundraising für Spitex-Organisationen

FutureHealth Basel 2025: Zwischen KI, Care@Home und einer Prise Humor

Die diesjährige FutureHealth Basel brachte erneut rund 500 Entscheidungsträgerinnen und -träger aus Gesundheitswesen, Wissenschaft und Politik zusammen. Diskutiert wurde über nichts Geringeres als die Zukunft unseres Gesundheitswesens – zwischen Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und systemischen Engpässen.

Weiterlesen
ABO
© NZZ Connect