Qualitätskommission hat die Pflege zuhause im Fokus

Qualitätskommission hat die Pflege zuhause im FokusSchweizer VersicherungDie Programme starten im Sommer 2025, wie die Eidgenössische Qualitätskommission (EQK) am Montag mitteilte. Das Programm zur Verhütung von Spitalinfektionen dauert bis 2030. Es bringt eine bessere Informatik-Infrastruktur und ergänzt die nationale Noso-Strategie.

Weiterlesen

Krankenkasse muss Pflege von Angehörigen nicht zahlen

Ein Spitex-Verein verliert vor Bundesgericht: Weil er pflegende Angehörige mangelhaft beaufsichtigt hat, muss die ÖKK-Versicherung keine Kosten übernehmen. Eine private Spitex-Organisation, die pflegende Angehörige beschäftigt, ist mit ihrer Beschwerde gegen die Krankenkasse ÖKK vor Bundesgericht gescheitert.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO