Wer pflegt, droht selbst daran zu zerbrechen

- Wer pflegt, droht selbst daran zu zerbrechen Kaum etwas ist so systemrelevant und dennoch so unsichtbar wie Care-Arbeit. Rund 600'000 Menschen pflegen in der Schweiz ihre Nächsten. Wie ergeht es jemandem mit dieser Doppelbelastung? «Ich erschrak, als ich die...

Weiterlesen

Hilfe zu Hause: 10’000 Franken für eine ungeeignete Betreuerin

Viele Pflegebedürftige lassen sich zu Hause betreuen, statt in ein Altersheim zu ziehen. Es gibt mehrere Agenturen, die Personal vermitteln. Doch nicht immer entspricht die vermittelte Betreuung den Anforderungen. Jane Kerrison aus Arbon TG ist Vorsorgebeauftragte ihrer 87-jährigen Tante, die...

Weiterlesen

Spitex-Haushälterin erleichtert Senioren um 360’000 Franken

Ein Senior verliert am Ende seines Lebens viel Geld, weil er seiner Spitex-Haushälterin und deren Familie finanziell aus einer Notsituation helfen will. Doch deren Instagram-Account zeigt ein Leben mit Luxusuhr, Mercedes und Fernreisen. Keine Zeit? blue News fasst für dich...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Fundraising für Spitex-Organisationen

Und warum man keine Angst vor dem sondern Freude am Fundraising haben sollte Gast: Liliane Eggli, Geschäftsleiterin asm FundraisingHost: Martin Radtke, Co-Produzent Spitex-Welten, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe, Mitorganisator Zukunft: Spitex In dieser Episode von «Spitex Welten» werden die Herausforderungen und Strategien im Fundraising für Spitex-Organisationen diskutiert.

Weiterlesen
ABO
Fundraising für Spitex-Organisationen

FutureHealth Basel 2025: Zwischen KI, Care@Home und einer Prise Humor

Die diesjährige FutureHealth Basel brachte erneut rund 500 Entscheidungsträgerinnen und -träger aus Gesundheitswesen, Wissenschaft und Politik zusammen. Diskutiert wurde über nichts Geringeres als die Zukunft unseres Gesundheitswesens – zwischen Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und systemischen Engpässen.

Weiterlesen
ABO
© NZZ Connect