Wie ein Bot Pflegefachpersonen unterstützt

Mit Robotic Process Automation entlastet das Alterszentrum Oase seine Pflegefachpersonen. "Service-Roboter sind nett, aber Vortanzen und Geschichten vorlesen reicht nicht", sagt Vanessa Slongo, Leiterin ICT und Digitalisierung bei der Oase-Gruppe, die mehrere Seniorenzentren in der Deutschschweiz betreibt.

Weiterlesen

Mitte-Nationalrat Kutter nach Unfall zurück: «Ich habe es vermisst»

Mitte-Nationalrat Philipp Kutter nimmt heute Mittwoch erstmals nach seinem schweren Ski-Unfall an einer Ratsdebatte teil. Es sei «grossartig», zurück zu sein. Das Wichtigste in KürzeMitte-Nationalrat Philipp Kutter ist zurück im Bundeshaus.Er nimmt erstmals nach seinem Ski-Unfall an einer Ratsdebatte teil.

Weiterlesen

Berufsbildner können Lernende künftig auch bei Kurzarbeit ausbilden

Die Berufsbildung ist während der Kurzarbeit gesichert: Der Nationalrat gibt grünes Licht für eine permanente Regelung. Berufsbildner können Lernende weiterhin auch bei Kurzarbeit ausbilden. Nach dem Ständerat hat sich am Mittwoch auch der Nationalrat dafür ausgesprochen, eine entsprechende Ausnahmeregelung aus.

Weiterlesen

Künftige Finanzierung des Gesundheitswesens gibt zu reden

Grundsatzentscheid im Nationalrat: Bei der einheitlichen Finanzierung der Leistungen soll die Pflege einbezogen werden. Grundsätzlich sind alle für diese Reform: National- und Ständerat haben sich klar für eine einheitliche Finanzierung von ambulanten und stationären Leistungen, kurz Efas, ausgesprochen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Neues Betreuungsangebot im Kanton Bern

Das SRK Kanton Bern bietet neu ein qualifiziertes Betreuungsangebot an. So ist die Organisation schon früh bei den Kundinnen und Kunden. Warum engagiert sich SRK Kanton Bern in diesem Bereich? «Wir sehen uns in der Nische zwischen bestehenden niederschwelligen und spezialisierten Dienstleitungen»,...

Weiterlesen
ABO
SRK Bern mit Betreuungsangebot

Nächtliche Versorgunglücke wird geschlossen

Von Rapperswil-Jona bis nach Amden wird es in Zukunft möglich sein, rund um die Uhr von der Spitex gepflegt zu werden. Die Vertragspartner haben der Spitex Rapperswil-Jona und der Spitex Linth den Auftrag erteilt, zusammen eine Nachtspitex aufzubauen. Bereits Anfang 2024 wollen die Verantwortlichen der beiden Spitexbetriebe mit dem neuen Service starten.

Weiterlesen
ABO
Spitexauto mit Nachthintergrund Linthgebiet und Zürichsee