Berufsausübungsbewilligungen: Mit einem Fuss im Gefängnis?

Eine Spitex-Betreiberin wurde wegen mehrfachen Betrugs verurteilt, da sie unqualifiziertes Personal einsetzte und Leistungen unrechtmässig gegenüber der Krankenversicherung abrechnete. Der Fall verdeutlicht: Regulierungsverstösse haben ernste Konsequenzen. Gemäss Medienberichterstattung ( NZZ-Artikel vom 28.

Weiterlesen

Angehörigenpflege braucht rechtliche Klarheit

Ein Gutachten des früheren BAG-Vizedirektors Andreas Faller liefert die Grundlage für eine politische Offensive: Der Bund müsse endlich handeln, um die Angehörigenpflege rechtlich abzusichern. «Die Angehörigenpflege ist in aller Munde. Es wird viel geschrieben und debattiert, viele Halbwahrheiten sind im.

Weiterlesen

Rentner in Not erhält weiter Hilfe von der Spitex

Ein 80-Jähriger ohne Ersparnisse kann die Spitex immer wieder nur verspätet bezahlen. Weil diese mit einem Leistungsstopp droht, sorgt SOS Beobachter für ein finanzielles Polster. Eine Beiständin kümmert sich darum, dass die Ausgaben von David Furrer (Name geändert) seine Einnahmen...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO