Übergangslösung für ungedeckte Pflegekosten
Seit einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts übernehmen die Krankenkassen verschiedene Pflegematerialien und -gegenstände nicht mehr zusätzlich.
WeiterlesenSeit einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts übernehmen die Krankenkassen verschiedene Pflegematerialien und -gegenstände nicht mehr zusätzlich.
WeiterlesenEnde August hat der Bund einen Minimalstandard mit 106 Massnahmen zur Cyber-Sicherheit veröffentlicht. Wie gehen Softwarefirmen der Spitex-Branche mit dem Problem um? Zwei marktführende Unternehmen nehmen Stellung zur Digitalisierung, die Schweizer Unternehmen grosse Chancen bietet, aber auch neue Gefahren birgt.
WeiterlesenGASTBLOGGING – Warum ist es möglich, dass die Politik bei der Spitex Gelder kürzt? Denn an den gesamten Gesundheitskosten machen jene der Spitex bloss etwas zwischen zwei und drei Prozent aus. Die Spitex hat wachsenden Zulauf, weil immer mehr ältere Menschen Hilfe, Unterstützung und Pflege im beschwerlicher...
WeiterlesenGemeinnützige Spitex-Organisationen haben oft einen Versorgungsauftrag. Doch manchmal ist die Versorgung bestimmter Kundinnen und Kunden nicht mehr zumutbar. Die Gründe dafür können beispielsweise Bedrohung, Beschimpfung oder Belästigung sein. Wie geht eine Spitex-Organisation korrekt vor bei der Vertragsauflösung?
WeiterlesenEine Fachtagung in Olten beschäftigte sich mit der weiteren Entwicklung der ambulanten Langzeitpflege.
Weiterlesen