Kommission will Vergütungen an pflegende Angehörige regeln

Die Nationalratskommission fordert, dass Angehörigenpflege nur ausnahmsweise und mit klaren Qualitätsvorgaben von Krankenkassen vergütet wird. Pflegen Privatpersonen ihre Familienmitglieder, sollen ihre Leistungen nur in Ausnahmefällen und mit klaren Qualitätsvorgaben von der Krankenkasse bezahlt werden.

Weiterlesen

Steigende Gesundheitskosten

Pflegekosten machen einen grossen Teil der Gesundheitsausgaben in der Schweiz aus. Gesundheitskosten in der Schweiz steigen bis 2027 auf über 12'000 Franken pro Kopf. Comparis fordert klare Regeln für bezahlte Angehörigenpflege. Die Gesundheitsausgaben in der Schweiz werden laut Prognose der...

Weiterlesen

Pflege: Sparen beschäftigt mehr als Rekrutieren

Die Hauptsorge der Pflegeleitungen in der Schweiz ist nicht mehr der Personalmangel. Das «CNO-Barometer 2025» deutet an, dass die Chief Nurse Officers den Blick neu ausrichten. Was sind die drei Hauptprobleme für die Pflege-Leitung? So aus der Ferne würde man...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Ausbildung bei Spitex Zürich

Und warum der Nachwuchs draussen unterwegs sein will Gast: Christina Müller, Bildungsverantwortliche Spitex ZürichHost: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Better Nursing Die Spitex-Ausbildung bleibt für viele junge Menschen überraschend attraktiv – trotz Fachkräftemangel und steigender Komplexität.

Weiterlesen
ABO
Ausbildung bei Spitex Zürich