Krankenkassen fordern Vorgaben für psychiatrische Angehörigenpflege
Mit Qualitätsverträgen wollen die Krankenversicherungen die Grenze zwischen psychiatrischer Grundpflege und Alltags-Betreuung bestimmen. Eine Mutter pflegt ihren 25-jährigen Sohn, der seit Geburt psychisch beeinträchtigt ist, bei sich zuhause. Doch ihre Krankenkasse will die Abrechnungen über die psychiatrische Grundpflege, die sie.
Weiterlesen
 
           
           
           
           
          