Die Spitex Nidwalden ist wieder auf Kurs

Restrukturierungen, eine neue Leistungsvereinbarung und ein Darlehen vom Kanton halfen der Spitex Nidwalden wieder in die schwarzen Zahlen. Die Spitex Nidwalden kann aufatmen: Nach ihrem Rekordverlust im Jahr 2023 meldet sie nun für das Geschäftsjahr 2024 einen Gewinn von rund...

Weiterlesen

Nidwaldner Parlament unterstützt neue Spitex-Finanzierung

Der Nidwaldner Gesundheitsdirektor Peter Truttmann (GLP). (Archivaufnahme) In Nidwalden soll der Kanton auch bei neuen Formen der Spitex eine Restkostenfinanzierung übernehmen. Die Pflegetaxe, welche der Spitex bei pflegenden Angehörigen zusteht, soll aber nur 70 Prozent der normalen Taxe betragen.

Weiterlesen

Nidwaldner Regierung sieht Senkung von Pflegetaxen vor

Der Kanton Nidwalden wird 2025 über Anpassungen bei den Pflegetaxen der Spitex-Organisationen sowie Pflegeheimen beraten. (Symbolbild) © KEYSTONE/GAETAN BALLY Die Nidwaldner Regierung plant Anpassungen im Krankenversicherungsgesetz und in der Pflegefinanzierungsverordnung. Dabei sollen unter anderem die Pflegetaxen für Pflegeheime und Spitex-Organisationen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Zielbild des digitalen Gesundheitswesens

Die digitale Transformation im Schweizer Gesundheitswesen ist dringend notwendig, um Medienbrüche zu überwinden und die Effizienz sowie die Qualität der Versorgung zu steigern. Das Programm DigiSanté des Bundes zielt darauf ab, einen nationalen Gesundheitsdatenraum zu schaffen, der nahtlose Datenflüsse ermöglicht und die Grundlage für ein lernendes Gesundheitssystem legt.

Weiterlesen
ABO
Katrin Crameri