Neue Trägerschaft für Pflegeheime und Spitex

Die Delegiertenversammlung des Gesundheitsnetzes Sense hat den ersten Schritt für die Konzipierung einer neuen Trägerschaft von Pflegeheimen und Spitex im Sensebezirk gutgeheissen. Die acht Sensler Heime und die Spitex sollen ab Ende 2024 eine neue juristische Trägerschaft erhalten ( die...

Weiterlesen

Kritik am Bericht von Muller Healthcare Consulting

Der Spitex-Verein Saane-Simme nutzt hiermit die Möglichkeit, zum Bericht «Überprüfung des Businessplans/Integriertes Versorgungsmodell Gesundheitsnetz Simme Saane», Abschnitt betreffend Spitex, Stellung zu nehmen. Folgende Punkte sind im Bericht auffällig: Bei den Tarifen wird nicht berücksichtigt, dass nicht von allen Leistungen gleich.

Weiterlesen

Warum immer mehr Pflegefachleute «aus dem Hamsterrad» aussteigen

In kaum einer Branche gibt es mehr Berufsausstiege als in der Pflege. Grund dafür sind die Rahmenbedingungen. Sie können nicht organisatorisch geändert werden, sondern nur auf politischem Weg. Das sagt Ruth Hostettler vom Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner.Die Spitex.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Regelung Defizit Mahlzeitendienst mit der Spitex Saane-Simme

Die Spitex Saane-Simme versorgt die Einwohner der Gemeinden mit der Dienstleistung des Mahlzeitendienst. Zusätzlich zur Lieferung von Mahlzeiten, handelt es sich auch um ein niederschwelliges und wichtiges Unterstützungsangebot der Spitex in der Region. Ab 2024 wird die Abrechnung, Kostenteilung, des.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Fundraising für Spitex-Organisationen

Und warum man keine Angst vor dem sondern Freude am Fundraising haben sollte Gast: Liliane Eggli, Geschäftsleiterin asm FundraisingHost: Martin Radtke, Co-Produzent Spitex-Welten, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe, Mitorganisator Zukunft: Spitex In dieser Episode von «Spitex Welten» werden die Herausforderungen und Strategien im Fundraising für Spitex-Organisationen diskutiert.

Weiterlesen
ABO
Fundraising für Spitex-Organisationen

FutureHealth Basel 2025: Zwischen KI, Care@Home und einer Prise Humor

Die diesjährige FutureHealth Basel brachte erneut rund 500 Entscheidungsträgerinnen und -träger aus Gesundheitswesen, Wissenschaft und Politik zusammen. Diskutiert wurde über nichts Geringeres als die Zukunft unseres Gesundheitswesens – zwischen Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und systemischen Engpässen.

Weiterlesen
ABO
© NZZ Connect