Unterstützung zu Hause

Spitex à la carte Aktive Seniorinnen und Senioren, die weiterhin ein erfülltes Leben führen möchten, haben besondere Bedürfnisse. Spitex à la carte unterstützt Menschen jeden Alters, die zu Hause umfassende Betreuung benötigen. Das vielfältige Dienstleistungsangebot bietet flexible Unterstützung im Alltag,.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Fusion per Januar 2024

Spitex schliesst sich Regio Liestal an vs. Die Spitex Lausen plus wird sich per Anfang 2024 der Spitex Regio Liestal anschliessen, wie via Gemeinde-News-App mitgeteilt wird. Grund dafür seien der Fachkräftemangel, die gestiegenen Erwartungen des Pflegepersonals an gute Arbeits- und...

Weiterlesen

Das Oberbaselbiet setzt sich für mehr betreuten Wohnraum ein

Der Zweckverband Versorgungsregion (APG) Oberbaselbiet wurde neu gegründet. Ein solcher Zusammenschluss ist gemäss dem Altersbetreuungs- und Pflegegesetz Pflicht. Vergangene Woche wurde in Diepflingen der Zweckverband Versorgungsregion (APG) Oberbaselbiet gegründet. Das Altersbetreuungs- und Pflegegesetz des Kantons Basel-Landschaft verlangt diese gemeindeübergreifende Organisation.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Spitex erhält neuen Geschäftsführer

Der Vorstand der Spitex Gelterkinden und Umgebung informiert, dass im Rahmen der Nachfolgeplanung für den aktuellen Geschäftsleiter Beat Schneider eine Nachfolge in der Person von Patrik Wohlgemuth gefunden sei. Wohlgemuth war zuletzt Leiter des APH Ergolz in Ormalingen. Ausserdem präsidiert...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis