Kredit für einen neuen Standort gesprochen

Die Spitex Appenzell Innerrhoden stösst seit längerem an die räumlichen Kapazitätsgrenzen. Bei der Suche nach einem neuen Standort wurde der Vorstand fündig in der Migros Appenzell, die sich noch im Bau befindet. Die Vereinsmitglieder genehmigten am Freitag an der Hauptversammlung...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Spitex Appenzellerland: Leistungsnachfrage bleibt stabil

Am 5. Mai blickte die Spitex Appenzellerland im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung auf das vergangene Jahr zurück. Der Verein schliesst besser ab als budgetiert, auch die Leistungsnachfrage ist leicht gestiegen und eine Kundenbefragung gab Aufschluss über die geleistete Qualität. Erneut fand...

Weiterlesen

Auch die Ostschweiz will rasch lockern

Auch die Ostschweizer Kantone wollen eine rasche Aufhebung der Corona-Massnahmen. Das schreiben die Kantone St. Gallen, Thurgau, Appenzell-Ausserrhoden und Appenzell-Innerrhoden in ihrer gemeinsamen Stellungnahme zu den Plänen des Bundesrates.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis