Abendforum «Wenn’s alleine nicht mehr geht»

Es gibt viele sinnvolle Ansätze zur Entlastung von Betagten, die trotz schwindenden Kräften zu Hause leben. Nur sind diese oft nicht bekannt oder es bestehen Hemmungen, Hilfestellungen anzufordern. Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung stellten verschiedene Organisationen und Institutionen ihre Unterstützungsangebote im Zentrum Höchweid in Ebikon vor.

Weiterlesen

Lieber Z wie Zybach als A wie Ausrufen

Wer die Welt verändern will, hat in der Schweiz besonders gute Chancen dafür. Um seine Ideale durchzusetzen, kann man in die Politik einsteigen, wie Ursula Zybach, Präsidentin Spitex Verband Bern.

Weiterlesen

Zwei Abschiede und neue Teammitglieder

Bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen haben viele Besucher den Weg ins Kirchgemeindehaus Kienholz gefunden, um das alljährliche Frühlingsfest des Pflegeteams Papillion zu begehen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO