Abendforum «Wenn’s alleine nicht mehr geht»

Es gibt viele sinnvolle Ansätze zur Entlastung von Betagten, die trotz schwindenden Kräften zu Hause leben. Nur sind diese oft nicht bekannt oder es bestehen Hemmungen, Hilfestellungen anzufordern. Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung stellten verschiedene Organisationen und Institutionen ihre Unterstützungsangebote im Zentrum Höchweid in Ebikon vor.

Weiterlesen

Lieber Z wie Zybach als A wie Ausrufen

Wer die Welt verändern will, hat in der Schweiz besonders gute Chancen dafür. Um seine Ideale durchzusetzen, kann man in die Politik einsteigen, wie Ursula Zybach, Präsidentin Spitex Verband Bern.

Weiterlesen

Zwei Abschiede und neue Teammitglieder

Bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen haben viele Besucher den Weg ins Kirchgemeindehaus Kienholz gefunden, um das alljährliche Frühlingsfest des Pflegeteams Papillion zu begehen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea