Neuer Spitex-Blog: Wenn das Leben (Spitex-)Geschichten schreibt

AG. Zwei Mitarbeitende der Spitex Surbtal-Studenland sammeln Spitex-Geschichten, welche die schönen Aspekte der Spitexarbeit beleuchten. «In einem Blog publizieren wir nun während einem Jahr die besten Geschichten», sagt Gabriel Bürgisser, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Spitex Surbtal-Studenland.

Weiterlesen

«Wir müssen uns mit unserer Endlichkeit auseinandersetzen»

CH. Die diesjährige RVK-Fachtagung «Langzeitpflege» findet unter dem Motto «Pflege im Spannungsfeld zwischen Ethik, Medizin und Ökonomie» statt. Obschon sich in den letzten Jahren der ethische Diskurs im Gesundheitswesen institutionalisiert hat, gibt es bei der ethischen Reflexion und Entscheidungsfindung in der Langzeitpflege nach wie vor Handlungsbedarf.

Weiterlesen

Zwischen Spitex-Organisation und Hausarztpraxis

ZH. Spitex Zürich Sihl will einen Beitrag für neue Versorgungsmodelle leisten und das CASE-Projekt lanciert. Während dreier Jahre wurde ein besonderes Augenmerk auf die Nahtstelle Hausarztpraxis – Spitex-Organisation gelegt. Dabei wurde die Rolle der Pflegexpertin APN innerhalb einer Spitex-Organisation geschärft und weiterentwickelt.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea