Standort: Auf der Sprachgrenze

Eine Besonderheit der Spitex Biel-Bienne Regio ist die konsequente Zweisprachigkeit. Auf den ersten Blick bedeutet das einen grösseren Aufwand, etwa bei der Kommunikation. Doch tatsächlich bereitet der Umgang mit zwei Sprachkulturen die Mitarbeitenden bestens für die Spitex-Zukunft vor.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Ist Temporärarbeit Fluch oder Segen?

Warum arbeitet jemand temporär? Wann wird Temporärarbeit für Spitäler und Heime eher zum Fluch oder zum Segen? Alain Meyer weiss es: Seine Firma Careanesth arbeitet seit 18 Jahren im Verleih von Gesundheitspersonal.

Weiterlesen

Spitex-Pflegeprofis erhalten höchste Noten

Täglich auf Achse, allein unterwegs bei Menschen mit ganz unterschiedlichen Verletzungen, Sorgen und Schicksalen. Das Beispiel der Spitex Glattal zeigt, wie vielseitig und professionell die Pflege vor Ort ist.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Kritik an der Geschäftsleiterin

Nachdem bei der Spitex Sarganserland auf einen Schlag elf Mitarbeiter gehen sollen, steht die Geschäftsleiterin Vreni Britt im Kreuzfeuer der Kritik. Sie bevorzuge Leute aus ihrem eigenen Umfeld und gehe gezielt gegen andere Personen vor.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO