www.spitex-drehscheibe.ch

Steffen Eychmüller über die Palliativmedizin in der Pandemie

CH. Sollen alle medizinischen Möglichkeiten für alle Patienten zum Einsatz kommen? In der Corona-Pandemie eine viel diskutierte Fragen. Doch nicht alle Patienten wollen auf die Intensivstation. Über die Rolle der Palliativmedizin spricht der Palliativmediziner Stefan Eychmüller im «Tagesgespräch».

Weiterlesen
Spitex-Rucksack

Palliative-Care-Strukturen müssen weiter ausgebaut werden

BS. «Das Corona-Virus verlangt von den Angehörigen, dass sie in einer sehr schwierigen Situation noch mehr gefordert sind», sagt Regina Frommherz-Sonntag, Pflegefachfrau am Palliativzentrum Hildegard. Dieses Palliativzentrum betreibt zusammen mit der Spitex Basel die Anlauf- und Beratungsstelle «Palliative Care Basel».

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis