Erwartungen von Spitex-Mitarbeitenden gegenüber Digitalisierung

ZH. Es existiert das Stereotyp, dass Spitex-Mitarbeitende nicht sonderlich technikaffin seien. Doch eine Masterthesis widerlegt nun: Tatsächlich sind professionell Pflegende der Digitalisierung gegenüber aufgeschlossener als erwartet. «Die Wichtigkeit der Digitalisierung in ihrem Arbeitsbereich scheint...

Weiterlesen

«In der Sprachsteuerung liegt die Zukunft»

CH. Die Tätigkeiten bei den Kundinnen und Kunden nicht mehr schreibend dokumentieren, sondern bloss noch eine Sprachnachricht verfassen. Das Essen allein mit der Stimme auswählen und bestellen – es gibt viele Möglichkeiten, Sprachsteuerung im Spitex-Alltag einzusetzen. Heike Zimmermann hat sich im Rahmen einer Diplomarbeit mit dem Thema «Voice bei Pflege und Betreuung» auseinandergesetzt.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Pflege zu Hause: neue Daten

CH. Wie kann dem Mangel an detaillierten Daten im Spitex-Bereich entgegengewirkt werden? Das Bulletin zeigt das grosse Potenzial von HomeCareData auf. HomeCareData ist eine Datenbank von Spitex Schweiz, die die Daten der lokalen Spitex-Organisationen zur Pflege und Betreuung ihrer Klientinnen und Klienten zentralisiert.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex-Nachrichtenbulletin: Neue Struktur, neue Fachstelle, neue Anlaufstelle

Die Spitex-Organisationen in der Schweiz stehen vor tiefgreifenden Veränderungen: Während einige sich strukturell neu aufstellen oder moderne Anlaufstellen eröffnen, setzen andere auf innovative Versorgungskonzepte und neue Fachstellen. Gleichzeitig sorgen politische Diskussionen um die Rolle von Angehörigenpflege und zunehmender Reformdruck für Bewegung in der Pflegebranche.

Weiterlesen
ABO
www.spitex-drehscheibe.ch