Spitex-Kopf der Woche

Andreas Kaufmann

Andreas Kaufmann, Geschäftsführer Spitex Wettingen-Neuenhof

Andreas Kaufmann, Geschäftsführer und Vorsitzender der Geschäftsleitung der Spitex Wettingen-Neuenhof, hat stellvertretend für die Organisation den renommierten Swiss Arbeitgeber Award 2024 entgegengenommen. Diese prestigeträchtige Anerkennung zeichnet Spitex Wettingen-Neuenhof nun als einen der besten Arbeitgeber der Schweiz aus, eine Ehre, die durch die ausserordentlich positiven Rückmeldungen aus einer Mitarbeiterbefragung des Vorjahres begründet wurde.

Weiterlesen
Patrick Haessig

Patrick Hässig, Pflegefachmann, Nationalrat

Eine «Bilderbuchkarriere» als Politiker hat Patrick Hässig hingelegt. Zuerst als Gemeinderat im Parlament der Stadt Zürich (2022-2023), dann im Kantonsrat Zürich (2023) und nun seit Anfang Dezember Nationalrat für die GLP. Daneben arbeitet der Pflegefachmann HF im Kindernotfall des Stadtspitals Triemli.

LinkedIn: Patrick Hässig

Weiterlesen
Farah Rumy

Farah Rumy, Vorstand Spitex Grenchen

Farah Rumy, eine aufstrebende Politikerin der Solothurner Sozialdemokratie, sitzt nun im Nationalrat. Sie rückt nach, weil Franziska Roth neu zur Ständerätin gewählt wurde. Mit 31 Jahren und einer beeindruckenden politischen Karriere, die erst vor zwei Jahren mit einem Einzug in den Kantonsrat begann, setzt Farah Rumy sich nun auf nationaler Ebene ein. Als Gewerkschafterin und Co-Präsidentin des Pflegeverbands Aargau-Solothurn liegt ihr Fokus auf der Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege. Rumy, die auch in ihrer Heimatstadt Grenchen in der Einbürgerungskommission und im Vorstand der Spitex Grenchen aktiv ist, betont ihr Engagement für authentische und vollständige Beteiligung in ihren Mandaten. Ihr jüngster Erfolg bringt Freude in Grenchen, da die Stadt nach 16 Jahren wieder eine Vertreterin im Nationalrat hat. Rumy, die sich als Berufsschullehrerin auch dem Bildungswesen widmet, zeigt sich dankbar und respektvoll gegenüber ihrer neuen Verantwortung im Nationalrat.

LinkedIn: Farah Rumy

Bild: Corinne Glanzmann

Weiterlesen
Gründer Avancatec

Pius Gutzwiller, Diego Frehner und Lucca Willi, Gründer

Die App Oxoa ihres neu gegründeten Unternehmens erlaubt es Spitex-Kundinnen und -Kunden sowie ihren Angehörigen, problemlos auf Pflegedaten, Berichte, Rechnungen und Dokumente zuzugreifen. Das digitale Kundenportal erleichtert ihnen zudem die Terminplanung. Die Idee dazu kam den Gründern Pius Gutzwiller, Diego Frehner und Lucca Willi im letzten Jahres und sie gründeten das Unternehmen Avanzatec. Das Start-up hat das Expertenkomitee von Startnetzwerk Thurgau überzeugt und erhält ein Förderpaket.

Avanzatec ist auf dem Marktplatz der Spitex-Drehscheibe präsent. Wir gratulieren herzlich zum Erfolg.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea