Spitex-Kopf der Woche

Alessia Schrepfer

Alessia Schrepfer, Unternehmerin

«Mit ihrer Leidenschaft und ihrem Mut für Neues, ihrer Kreativität und ihrem klaren Kompass ist sie ist eine Inspiration für alle Frauen in der Wirtschaft. Sie vereint viele Rollen in einer Person: Pionierin, Visionärin, Innovatorin und Unternehmerin – damit hat sie die Jury überzeugt.» So würdigt die Jury des Women Award des Swiss Economic Forum die Leistung von Alessia Schrepfer, der Gründerin von WeNurse an der Preisverleihung. WeNurse wurde 2022 im Kanton Thurgau lanciert und ist ein Freelance-Pool für Gesundheits-Personal, insbesondere im Langzeitpflege- und Spitex-Bereich. Das heisst: Heime, Organisationen und Spitäler können über WeNurse Personal interimistisch oder projektbezogen engagieren. Das Spezielle daran ist, dass das Unternehmen zugleich im Mehrheitsbesitz der Angestellten ist. Die Pflegefachleute sind auch Mitunternehmerinnen und -unternehmer. «Ich möchte alle innovativen Pflegenden ermutigen: Geht es einfach an», so Gewinnerin Alessia Schrepfer.

LinkedIn: Alessia Schrepfer

Weiterlesen
Andreas Kaufmann

Andreas Kaufmann, Geschäftsführer Spitex Wettingen-Neuenhof

Andreas Kaufmann, Geschäftsführer und Vorsitzender der Geschäftsleitung der Spitex Wettingen-Neuenhof, hat stellvertretend für die Organisation den renommierten Swiss Arbeitgeber Award 2024 entgegengenommen. Diese prestigeträchtige Anerkennung zeichnet Spitex Wettingen-Neuenhof nun als einen der besten Arbeitgeber der Schweiz aus, eine Ehre, die durch die ausserordentlich positiven Rückmeldungen aus einer Mitarbeiterbefragung des Vorjahres begründet wurde.

Weiterlesen
Patrick Haessig

Patrick Hässig, Pflegefachmann, Nationalrat

Eine «Bilderbuchkarriere» als Politiker hat Patrick Hässig hingelegt. Zuerst als Gemeinderat im Parlament der Stadt Zürich (2022-2023), dann im Kantonsrat Zürich (2023) und nun seit Anfang Dezember Nationalrat für die GLP. Daneben arbeitet der Pflegefachmann HF im Kindernotfall des Stadtspitals Triemli.

LinkedIn: Patrick Hässig

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO

Daten – der Schlüssel für die Spitex-Zukunft

Und warum Homecare-Data von möglichst vielen Spitex-Organisationen genutzt werden sollte. Gast: Esther Bättig, Spitex Schweiz, Grundlagen und Entwicklungen, Fokus Pflegequalität und ProzesseHost: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Better Nursing Esther Bättig ist bei Spitex Schweiz im Bereich Grundlagen und Entwicklung, mit Fokus Pflegequalität und Prozesse, tätig.

Weiterlesen
ABO
Daten – der Schlüssel für die Spitex-Zukunft