alte Frau telefoniert

Neue App gegen falsche Spitex-Mitarbeitende

Im Kanton Thurgau haben falsche Spitex-Mitarbeitende für negative Schlagzeilen gesorgt. Auch im Einzugsgebiet der Spitex Region Müllheim kam es zu mindestens einem Versuch, eine Spitex-Klientin zu täuschen. «Wir haben rasch reagiert und alle Klientinnen und Klienten sofort informiert», sagt Michael Kunz, Geschäftsführer der Spitex Region Müllheim.

Weiterlesen

Pilotorganisation gesucht und abheben

In der Welt der Spitex-Organisationen stehen wir vor drei zentralen Herausforderungen: steigende Nachfrage, Personalknappheit und Kostendruck. Unser Ziel ist es, qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten, die genau auf die Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten zugeschnitten sind. Ein systematischer und gut angewendeter Pflegeprozess unterstützt die Spitex dabei.

Weiterlesen
Innovation in der Pflegedokumentation

Innovation in der Pflegedokumentation

Dokumentieren, dokumentieren, dokumentieren. Dies ist das Zauberwort in der Pflege. Und trotzdem hapert es vielfach bei der Pflegedokumentation. Geschuldet ist dies oftmals der fehlenden Zeit. Auch die Verrechnung dieser wichtigen Dienstleistung ist nicht immer klar. Was also dagegen tun? Was heisst Innovation in der Pflegedokumentation?

Weiterlesen
Digitale Helfer

Digitales Medikamentenmanagement

Digitales Medikamentenmanagement. Die Zeiten sind vorbei, als die Spitex die Medikamente ihrer Kundinnen und Kunden im Zentrum lagerte. Seit z.B. im Kanton Zürich die Gesundheitsdirektion die Aufbewahrung zu Hause durchsetzte, müssen die Medikamente vor Ort gelagert und gerichtet werden. Dies führt manchmal zu schwierigen Situationen, sei es wegen der Hygiene, sei es wegen der Sicherheit.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO

Daten – der Schlüssel für die Spitex-Zukunft

Und warum Homecare-Data von möglichst vielen Spitex-Organisationen genutzt werden sollte. Gast: Esther Bättig, Spitex Schweiz, Grundlagen und Entwicklungen, Fokus Pflegequalität und ProzesseHost: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Better Nursing Esther Bättig ist bei Spitex Schweiz im Bereich Grundlagen und Entwicklung, mit Fokus Pflegequalität und Prozesse, tätig.

Weiterlesen
ABO
Daten – der Schlüssel für die Spitex-Zukunft