Integrierte Versorgung ist ein Muss

Und warum Spitex-Organisationen dabei eine zentrale Rolle einnehmen. Gast: Annamaria Müller, Präsidentin fmc, Schweizer Forums für Integrierte Versorgung und Verwaltungsratspräsidentin HFR Freiburger SpitalHost: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Betternursing Viele Menschen müssen nicht integriert versorgt werden.

Weiterlesen
Engere Zusammenarbeit

«Mutig sein und Kräfte bündeln»

Die Spitex Bern und Domicil, die führende Anbieterin in Bern für Wohnen und Leben im Alter, haben eine engere Zusammenarbeit beschlossen. Die beiden gemeinnützigen Organisationen treten weiterhin selbstständig im Markt auf, sind neu aber Teil der Concara Holding AG. «Wir wollen eine starke integrierte Versorgung erreichen und weniger wie bisher in Silos denken und arbeiten.

Weiterlesen
Gesundheitswesen (noch) nicht digital

Gesundheitswesen (noch) nicht digital

Auch an der FutureHealth in Basel war das Thema Digitalisierung omnipräsent. Die Spitex-Drehscheibe war Medienpartner von FutureHealth mit dem Ziel, Teilnehmende aus der Spitex-Welt für den Anlass zu begeistern. Ein Blick auf die Teilnehmerliste zeigt, dass es noch Luft nach oben hat.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO