ChatGPT

ChatGPT neuer Autor

Verschiedene Autorinnen und Autoren schreiben für den Spitex-Report. Ab sofort zählt ChatGPT zum Kreis der Schreibenden. Er (oder ist es vielleicht eine sie) wird sich regelmässig äussern. Im Moment kann sich dies der Spitex-Report noch leisten. Aber ChatGPT ist so begehrt, dass seine Dienste schon bald unerschwinglich sein könnten.

Weiterlesen
Gesundheitswesen (noch) nicht digital

Gesundheitswesen (noch) nicht digital

Auch an der FutureHealth in Basel war das Thema Digitalisierung omnipräsent. Die Spitex-Drehscheibe war Medienpartner von FutureHealth mit dem Ziel, Teilnehmende aus der Spitex-Welt für den Anlass zu begeistern. Ein Blick auf die Teilnehmerliste zeigt, dass es noch Luft nach oben hat.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO

Daten – der Schlüssel für die Spitex-Zukunft

Und warum Homecare-Data von möglichst vielen Spitex-Organisationen genutzt werden sollte. Gast: Esther Bättig, Spitex Schweiz, Grundlagen und Entwicklungen, Fokus Pflegequalität und ProzesseHost: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Better Nursing Esther Bättig ist bei Spitex Schweiz im Bereich Grundlagen und Entwicklung, mit Fokus Pflegequalität und Prozesse, tätig.

Weiterlesen
ABO
Daten – der Schlüssel für die Spitex-Zukunft