ABO
Spitäler nutzen EPIC

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen

Kalender

Sesselrücken

Judith Liechti

Judith Liechti ist neu Geschäftsführerin a.i. der Spitex Bern. Zudem ist sie Leiterin Dienste der Spitex Bern und stv. Geschäftsführerin der Concara Service AG. Die bisherige Geschäftsführerin der Spitex Bern, Claudine Bumbacher, ist in Pension gegangen.

Richard Aschberger Hardy Jäggi

Der Spitex Verband Kanton Solothurn wird neu in einem Co-Präsidium geführt: Richard Aschberger und Hardy Jäggi heissen die neuen Verantwortlichen. Sie übernehmen die Funktion von Sigrin Kuhn, die nach über 14 Jahren zurücktritt.

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Andrea

Spitex und KI, es geht vorwärts

Nexus hat vor einem Jahr angekündigt, dass sie zusammen mit adamcares erste Schritte mit Künstlicher Intelligenz unternehmen werde. Das gemeinsame Produkt wurde intensiv von öffentlichen und privaten Spitex-Organisationen getestet. Ab 1. Juli steht die integrierte KI-Lösung allen Kunden zur Verfügung.

ABO
Limmattaler Zeitung Online

Die Spitex Gäu übernimmt ab 2026 den Leistungsauftrag der Gemeinden Kappel und Gunzgen

Der Druck auf kleine Pflegeorganisationen wächst: Personalmangel, steigende Anforderungen und Kosten zwingen die Spitex Kappel-Boningen-Gunzgen zum Rückzug. Ab 2026 übernimmt die Spitex Gäu den Leistungsauftrag für die Gemeinden Kappel und Gunzgen. 08.07.2025, 17.25 Uhr Merken Drucken Teilen Die Spitex Kappel-Boningen-Gunzgen.

bz Basel Online

Die Spitex Gäu übernimmt Leistungsauftrag der Gemeinden Kappel und Gunzgen

Die Spitex Kappel-Boningen-Gunzgen ist eine der kleinsten Spitexorganisationen im Kanton. «Kleine Pflegebetriebe kommen im aktuellen Wandel immer öfters an die Leistungsgrenze», heisst es nun in einer gemeinsam mit der Spitex Gäu verfassten Mitteilung. Stichworte seien «Personalmangel, Digitalisierung, diverse Bildungsaufträge, Abend-/Nachtdienste».

bz Basel Online

Spitex Basel: Auf Tour mit einer Mitarbeitenden

«Diese Arbeit ist nicht für alle gemacht. Entweder man geht nach ein paar Wochen wieder - oder aber man bleibt bis zur Pensionierung», sagt Agnes Kündig. Sie arbeitet seit über zehn Jahren bei der Spitex Basel. Täglich hilft sie Menschen...

Badener Tagblatt Online

Spitex-Geschäftsführer Stefan Schütz über Herausforderungen im Gesundheitswesen

Zur Person Stefan Schütz, 59, ist Ökonom, seit 9 Jahren Geschäftsführer der Spitex Basel. Er ist Vorstandsmitglied im kantonalen Spitex-Verband und im Alterspflegeheimverband Curaviva Basel-Stadt. Die Spitex ist eine gemeinnützige Stiftung und hat vom Kanton einen Leistungsauftrag. Wie steht es.

Basler Zeitung Online

Gesundheitswesen: Drei Baselbieter Spitex-Organisationen planen Fusion

Die Spitex-Dienste von Muttenz, Pratteln-Augst-Giebenach und Region Birs wollen ab 2027 gemeinsam arbeiten.In Kürze:Die drei Spitex-Organisationen Spitex Muttenz, Spitex Pratteln-Augst-Giebenach und Spitex Region Birs wollen fusionieren. Die drei Standorte der jetzigen Spitex-Organisationen in Muttenz, Pratteln und Reinach bleiben erhalten –.

ajour (CH) online

Spitex im Seeland: Die grössten Herausforderungen stehen noch bevor

Die Spitex muss sich verändern. Tom Jakob, Pflegefachmann bei der Spitex Biel Bienne Regio auf einer Tour im Dezember 2024. Spitex im Seeland: Die grössten Herausforderungen stehen noch bevor Kooperieren, fusionieren, vernetzen: Die Spitex steht unter Druck und muss sich...

www.spitex-drehscheibe.ch
Nau.ch

Pflegeallianz wird bis 2028 verlängert

Gemeinde Wangen-Brüttisellen Dübendorf, 05.07.2025 - 13:51 Wangen-Brüttisellen, Dietlikon und Wallisellen setzen die bewährte Zusammenarbeit in der Pflegeversorgung bis 2028 fort und stellen dafür 45'000 Franken bereit. Wie die Gemeinde Wangen-Brüttisellen mitteilt, hat der Gemeinderat vom Schlussbericht «Allianz Pflegeversorgung der Gemeinden.

Nau.ch

Betrüger geben sich im Kanton Zürich am Telefon als Spitex aus

Sina Barnert Zürich, 04.07.2025 - 14:41 Wer dieser Tage im Kanton Zürich einen Anruf von der Spitex erhält, sollte wachsam sein. Denn: Dreiste Betrüger locken so Opfer in die Falle. Das Wichtigste in Kürze Dreiste Betrüger geben sich zurzeit als...

Beobachter Online

Rentner in Not erhält weiter Hilfe von der Spitex

Ein 80-Jähriger ohne Ersparnisse kann die Spitex immer wieder nur verspätet bezahlen. Weil diese mit einem Leistungsstopp droht, sorgt SOS Beobachter für ein finanzielles Polster. Eine Beiständin kümmert sich darum, dass die Ausgaben von David Furrer (Name geändert) seine Einnahmen...

Frauenfelder Woche Online

Drei Thurgauer Gemeinden prüfen Fusion

Die drei Thurgauer Gemeinden Thundorf, Stettfurt und Matzingen prüfen eine Fusion. Laut der Thurgauer Regierung wäre es ein logischer Schritt, da die drei Gemeinden heute bereits in verschiedenen Bereichen zusammenarbeiten. Eine wichtige Zusammenkunft im Restaurant Stählibuck mit Rundblick: Die drei.

Weiter zum Report Nach oben