ABO
Langzeitpflege Uri

Von Uster bis Uri – wie die Spitex sich auf die Zukunft ausrichtet

NachrichtenbulletinDie Spitex-Landschaft in der Schweiz steht vor grossen Umbrüchen: Von millionenschweren IT-Outsourcing-Projekten in Uster bis zu geplanten Ausschreibungen in Wetzikon. Während Spitex Zürich nach dem angekündigten Rücktritt von CEO Markus Reck ihre Zukunft neu ordnet, droht Pro Senectute Zürich ihr Spitex-Angebot ganz einzustellen.

Weiterlesen

Kalender

Sesselrücken

Markus Reck

Spitex Zürich hat bekannt gegeben, dass der derzeitige CEO Markus Reck im Sommer 2026 sein Amt zur Verfügung stellt. Er wird im kommenden Jahr 64 Jahre alt und geht vorzeitig in Pension. Der Verwaltungsrat sucht nun eine Nachfolge.

Godi Siegfried

Der frühere Gemeinderat und Präsident der Volksschulgemeinde in Fischingen ist seit 1. Juli Präsident der Spitex Tannzapfenland. Als Gemeinderat war Godi Siegfried bereits als Beirat für die Spitex tätig.

Angehörigenpflege im Kanton Zürich – kein wirkliches Problem

Es ist selbstverständlich, dass die Angehörigenpflege klare Regulierungen braucht. Die ASPS hat dazu 2024 einen Code of Conduct veröffentlicht und Anfang August 2025 ein Gutachten von Andreas Faller mit Positionspapier präsentiert. Auch Spitex Schweiz hat sich im September zum Thema geäussert. Mit weitgehend denselben Forderungen wie die ASPS.

ABO
Cover ASPS

Gesundheitsversorgung muss man gross denken

Und warum es hilft, dass man bei der Spitex nie über Beton diskutieren muss. Gast: Hannes Koch, CEO Spitex Kriens und Kantonsrat im Kanton LuzernHost: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Better Nursing «Ein grosser Gewinn der Pflegeiniative ist, dass man über den Pflegeberuf spricht», sagt Hannes Koch, CEO der Spitex Kriens und Kantonsrat im Kanton Luzern.

Gesundheitsversorgung muss man gross denken
Solothurner Zeitung Online

Tarifstreit eskaliert: Sieben Solothurner Altersheime verklagen den Kanton

Die Solothurner Gemeinden wollten dieses Jahr weniger Geld an die Altersheime bezahlen, die Institutionen forderten mehr. Die Regierung, die die Tarife festlegt, entschied sich für einen Kompromiss. Und wird deswegen von sieben Altersheimen verklagt. Raphael Karpf 17.10.2025, 05.00 Uhr Jetzt...

Medinside

KSBL zieht Schlussstrich unter Philippinen-Projekt

Die Integration philippinischer Pflegefachkräfte am Kantonsspital Baselland ist gescheitert - alle mussten die Schweiz verlassen. Erfolgreicher verläuft ein ähnliches Projekt am KSA. Das Kantonsspital Baselland (KSBL) bricht das Projekt mit philippinischen Pflegefachkräften ab. Cornelius-Monroe Huber, Projektverantwortlicher am Spital, bestätigte gegenüber.

Appenzeller Zeitung Online

Knatsch um private Spitex: Firma wehrt sich gegen Abzocker-Vorwürfe

Firmen, die pflegende Angehörige anstellen, geraten immer stärker unter Druck. Kritiker monieren ausufernde Kosten und üppige Gewinne. Die Geschäftsführerinnen eines privaten Unternehmens reagieren auf die Vorwürfe und erklären ihre Arbeit.

TAGBLATT Online

«Es können keine Fantasiewerte abgerechnet werden»: Private Spitex-Firma wehrt sich gegen Abzocker-Vorwürfe aus St.Gallen und fordert klare Regelungen

Firmen, die pflegende Angehörige anstellen, geraten immer stärker unter Druck. Kritiker monieren ausufernde Kosten und üppige Gewinne. Die Geschäftsführerinnen eines privaten Unternehmens reagieren auf die Vorwürfe und erklären ihre Arbeit. Regula Weik 16.10.2025, 05.00 Uhr Jetzt kommentieren Merken Drucken Teilen.

Medinside

Krankenkassen müssen pflegende Angehörige weiterhin bezahlen

Obwohl Krankenkassen und Gemeinden mehr Kosten befürchten, findet der Bundesrat: Pflegende Angehörige sollen eine bezahlte Anstellung erhalten. Der Bundesrat findet, dass der Einbezug von Angehörigen ein wichtiger Pfeiler der Gesundheitsversorgung sei. Er will deshalb die Möglichkeit für pflegende Angehörige, auf.

ZO Online

Stadtrat Wetzikon will auf Ausschreibung von Spitex-Leistungen verzichten

Es steht viel auf dem Spiel für die Spitex Bachtel: Ein Alleingang Wetzikons hätte für die Institution weitreichende Folgen. Der Stadtrat will auf eine öffentliche Ausschreibung verzichten - stellt aber Bedingungen. Noah Salvetti Stadtrat Wetzikon will auf Ausschreibung von Spitex-Leistungen...

Freiburger Nachrichten Online

Spitex Sense begegnet hoher Nachfrage mit verfeinerter Strategie

Die Spitex Sense hat mehr Anfragen, als sie bewältigen kann. Spitex Sense begegnet hoher Nachfrage mit verfeinerter Strategie Die Zahl der Anfragen bei der Spitex Sense nimmt zu. So stark, dass es Wartelisten gibt. Ein Triage-System soll verhindern, dass es...

www.spitex-drehscheibe.ch
Polizei.news

Lugano TI: Leiterin von Spitex festgenommen – Verdacht auf Abrechnungsbetrug

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei Tessin geben die Eröffnung eines Strafverfahrens gegen eine 50-jährige Schweizerin bekannt. Die Frau aus dem Raum Lugano ist Geschäftsführerin einer Firma für Pflege und Betreuung zu Hause mit Sitz in der Region. Die Ermittlungen sollen...

Luzerner Zeitung Online

Psychiatrische Pflege zu Hause wird wichtiger: Luzerner Spitex-Kantonalverband baut Angebot aus

Der Bedarf an psychiatrischen Pflegeleistungen steigt. Aber noch fehlen flächendeckende ambulante Angebote - keine leichte Aufgabe für den verantwortlichen Luzerner Spitex-Kantonalverband. Alexander von Däniken 13.10.2025, 11.34 Uhr Jetzt kommentieren Merken Drucken Teilen Exklusiv für Abonnenten Die psychiatrische Versorgung im Kanton.

Heime & Spitäler online

Pflegeinitiative ein Jahr danach: Was wirkt, was bremst

Rund ein Jahr nach dem ersten Umsetzungsschritt der Pflegeinitiative hat Heime & Spitäler wichtige Stakeholder nach einer Zwischenbilanz gefragt. Die 1. Etappe der Pflegeinitiative ist am 1. Juli 2024 in Kraft getreten. Sie umfasst vor allem die Ausbildungsoffensive (Bundesgesetz über...

Weiter zum Report Nach oben