ABO
Pflegende Angehörige

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen

Kalender

Sesselrücken

Christine Haenni Katharina Hadorn

Nach über 20 Jahren Engagement für die private Spitex und als Mitgründer der ASPS tritt Marcel Durst kürzer und übergibt die operative Geschäftsführung per 1. Januar 2026 interimistisch an Christine Haenni und Katharina Hadorn.

Markus Reck

Spitex Zürich hat bekannt gegeben, dass der derzeitige CEO Markus Reck im Sommer 2026 sein Amt zur Verfügung stellt. Er wird im kommenden Jahr 64 Jahre alt und geht vorzeitig in Pension. Der Verwaltungsrat sucht nun eine Nachfolge.

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Coverbild Masterthesis

«Wir brauchen intelligente Wohnungen»

Und warum es dafür auch die Spitex braucht. Gast: Ivo Bracher, Gründer und Verwaltungsratspräsident von Bonacasa, Bonainvest und Läbesgarte BibristHost: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Better Nursing Ivo Bracher will das Wohnen im Alter neu erfinden. Er setzt auf betreutes Wohnen mit Service.

Wir brauchen intelligente Wohnungen
goldküste24

Neue Spitex-Vereinbarung

Männedorf 05.11.2025 Neue Spitex-Vereinbarung Die Gemeinden am Zürichsee stärken mit der neuen Leistungsvereinbarung ihre Mitsprache und Kontrolle in der ambulanten Pflegeversorgung. Die Gemeinden Erlenbach, Herrliberg, Meilen, Uetikon am See und Männedorf haben einer überarbeiteten Leistungsvereinbarung mit der Spitex Zürichsee zugestimmt.

Solothurner Zeitung Online

Aktionswoche Demenz öffnet Türen in Nidwalden

Ein Demenz-Parcours von Ennetmoos und Oberdorf nach Stans, eine Ausstellung aus Graz, Beratungsangebote, Vorträge und ein Podium sollen Menschen sensibilisieren und das Thema von Tabus befreien. Marion Wannemacher 05.11.2025, 05.00 Uhr Jetzt kommentieren Merken Drucken Teilen Exklusiv für Abonnenten Rund.

Medinside

Hospital at Home: Zürcher Vorreiter ziehen Bilanz

Das Spital Zollikerberg und die Hospital at Home AG haben bislang 750 Patienten zu Hause behandelt. Die Ergebnisse sind positiv, die langfristige Finanzierung bleibt jedoch ungewiss. Seit 2021 bietet das Spital Zollikerberg mit dem Hospital-at-Home-Programm « Visit» als erstes Schweizer...

Penso Online

Katharina Hadorn und Christine Haenni übernehmen interimistisch Führung der ASPS

Dienstag, 04. November 2025 Nach über 20 Jahren an der Spitze der Association Spitex privée Suisse (ASPS) übergibt Mitgründer Marcel Durst die operative Geschäftsführung per 1. Januar 2026 an Katharina Hadorn, Vizepräsidentin ASPS und Christine Haenni, Leiterin Kommunikation ASPS und...

www.spitex-drehscheibe.ch

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

ABO
Pflegende Angehörige
appenzell24.ch

Spitex-Tarife steigen leicht wegen höheren Kosten

Nur der Tarif für die Behandlungspflege wird moderat angepasst. Er steigt um 3 Franken auf 133 Franken pro Stunde. Die übrigen Tarife bleiben unverändert. Hintergrund der Anpassung sind steigende Personal- und Sachkosten. Die Pflegetarife werden auf die Krankenversicherung, die gepflegte...

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Coverbild Masterthesis
soaktuell.ch

Spitex Verband Kanton Solothurn entsetzt über Entscheid des Gemeinderats Breitenbach

Der Spitex Verband Kanton Solothurn (SVKS) nimmt mit grosser Besorgnis und Unverständnis vom Entscheid des Gemeinderats Breitenbach Kenntnis, den Leistungsauftrag für Spitex-Dienste per 2026 neu an die Private Care AG zu vergeben. Das Vorgehen wirft Fragen zur Rechtmässigkeit, zur Versorgungssicherheit.

Medinside

Pflegeinitiative: Politik bremst bei der Umsetzung – erst Kosten, dann Gesetz

Die Beratungen über das neue Pflegegesetz gehen in eine neue Runde: Die zuständige Nationalrats-Kommission will genauer wissen, was das kostet. - «Unfassbar!», kommentiert dies der Personalverband SBK. Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates (SGK-N) hat beschlossen, die.

Aargauer Zeitung Online

Der Steuerfuss soll bei 89 Prozent bleiben

Die steuergünstigste Gemeinde im Bezirk Aarau will am tiefen Steuersatz festhalten. Nadja Rohner 31.10.2025, 19.42 Uhr Merken Drucken Teilen Vor einem Jahr beantragte der Gemeinderat von Erlinsbach AG eine Steuererhöhung von 89 auf 93 Prozent. Die Gemeindeversammlung goutierte das gar...

Weiter zum Report Nach oben