ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen

Kalender

Sesselrücken

Godi Siegfried

Der frühere Gemeinderat und Präsident der Volksschulgemeinde in Fischingen ist seit 1. Juli Präsident der Spitex Tannzapfenland. Als Gemeinderat war Godi Siegfried bereits als Beirat für die Spitex tätig.

Sesselrücken

Bei der Spitex Rotbachtal übernehmen Anny Bleiker und Jeannine Walser die Co-Leitung. Das Präsidium geht von Jeannine Walser ad interim bis zur nächsten Mitgliederversammlung an den bisherigen Vizepräsidenten Alfred Mettler.

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

ABO

Daten – der Schlüssel für die Spitex-Zukunft

Und warum Homecare-Data von möglichst vielen Spitex-Organisationen genutzt werden sollte. Gast: Esther Bättig, Spitex Schweiz, Grundlagen und Entwicklungen, Fokus Pflegequalität und ProzesseHost: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Better Nursing Esther Bättig ist bei Spitex Schweiz im Bereich Grundlagen und Entwicklung, mit Fokus Pflegequalität und Prozesse, tätig.

Daten – der Schlüssel für die Spitex-Zukunft
Rheintaler, Der Online

Gemeinsam stark: «Blumenfeld» und RhyCare bündeln Kräfte für Pflege und Betreuung

Das Pflegezentrum Blumenfeld und Spitex RhyCare kümmern sich ab dem 1. Januar gemeinsam um die Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner der Alterswohnungen Genossenschaft Blumenfeld und des betreuten Wohnangebots an der Bildstrasse 9. Integrierte Versorgung gilt als Schlüssel, um die heutigen...

Medinside

«Hospital at Home» im Baselbiet: Zwischen Pilotprojekt und Zukunftsmodell

Der Kanton Baselland investiert knapp zehn Millionen Franken, um ‹Hospital at Home› aufzubauen. Dennoch ist die langfristige Zukunft des Angebots unsicher, sagt Severin Pöchtrager, Leitender Arzt von Hospital at Home. Herr Pöchtrager, der Kanton Baselland investiert knapp zehn Millionen Franken,.

TeleZüri Online

Spitexdienst der Pro Senectute: Aus per Ende Jahr

Die private Spitex der Pro Senectute Zürich steht vor dem Aus, gegen 90 Angestellte verlieren ihren Job. Die Senioren-Betreuung machte Jahr für Jahr mehr finanzielle Verluste. Jetzt teilen

Medinside

Pro Senectute Zürich: Spitex vor dem Aus

Die Stiftung beendet«Pro Senectute Home». Das Modell mit kombinierter Haushalts- und Pflegeunterstützung sei finanziell nicht tragfähig. Rund 80 Angestellte sind betroffen. Die Pro Senectute Kanton Zürich will das Angebot «Pro Senectute Home» zum Jahresende einstellen. Die Spitex-Dienstleistung wurde an der.

linth24.ch

Mitsprache bei Gesundheitsgesetz

Die St.Galler Regierung hat das über 45 Jahre alte Gesundheitsgesetz überarbeitet und gibt es in die öffentliche Vernehmlassung. Neu geregelt werden unter anderem Patientenrechte. Das geltende Gesundheitsgesetz stammt aus dem Jahr 1979 und wurde seither in 14 Nachträgen ergänzt, wie...

Radio Central online

St. Galler Bevölkerung kann sich zu neuem Gesundheitsgesetz äussern

Eine Bewilligungspflicht soll neu auch für öffentliche Spitäler gelten. Im Bild zu sehen ist das Kantonsspital in der Stadt St. Gallen. (Archivbild) © KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER Die St. Galler Regierung hat das über 45 Jahre alte Gesundheitsgesetz überarbeitet und gibt es...

www.spitex-drehscheibe.ch
Lenzburger Bezirks-Anzeiger Online

Spitex öffnet Türen – und zeigt sich digital und nah

Fahrwangen Am nationalen Spitex-Tag öffnete die Spitex Oberes Seetal ihren Standort in Fahrwangen für die Öffentlichkeit. 11.09.2025 Debora Hiugentobler Unter dem diesjährigen Motto «Gute Pflege heisst Innovation» erhielten Besucherinnen und Besucher von 9 bis 16 Uhr einen Blick hinter die...

Freiburger Nachrichten Online

Alterseinrichtungen und Spitex unterstützen den Sanierungsplan des Staatsrats

Die Vereinigung Freiburger Alterseinrichtungen und Spitex zeigt sich zufrieden mit dem Sanierungsprogramm der Kantonsfinanzen. Alterseinrichtungen und Spitex unterstützen den Sanierungsplan des Staatsrats Die Vereinigung Freiburger Alterseinrichtungen und Spitex begrüsst die Anpassungen im Sanierungsprogramm.

www.spitex-drehscheibe.ch
appenzell24.ch

«Wir gehen auch ins hinterste Tal»

Am 6. September war nationaler Spitex-Tag. Unter dem Motto «Gute Pflege heisst: Innovation» präsentierten sich Spitex-Organisationen in der ganzen Schweiz mit Aktionen vor Ort, auch in Appenzell. Frau Statthalter Monika Rüegg Bless begleitete das Team der Spitex Appenzell Innerrhoden frühmorgens.

Weiter zum Report Nach oben