Die Spitex Uster testet zwei «Enuu»-Fahrzeuge

ZH. Die Spitex Uster setzt mit dem Pilotprojekt «Enuu» ein Zeichen: Sie ist die erste Spitex der Schweiz, die Klientinnen und Klienten mit einem beheizten und motorisierten Rollstuhl besucht. Während zweier Monate testen Spitex-Mitarbeitende das wendige Gefährt auf Herz und Nieren. Danach zieht die Spitex Uster Bilanz, ob sich die Fahrzeuge für den Einsatz eignen.

Weiterlesen

«Humor ist die beste Prävention»

ZH. Die Mitarbeitenden der Spitex leisten ihre Einsätze seit dem Frühling unter herausfordernden Bedingungen. Christina Hausherr, Zentrumsleitung in Obfelden der Spitex Knonaueramt, und Heidi Gyr, Fachfrau Gesundheit, berichten, wie sich ihre Arbeit verändert hat und wie sie selber mit der Situation umgehen.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Neue Landingpage Spitex Verband Kanton Zürich

ZH. Die Kommunikationsaktivitäten des Spitex Verbandes Kanton Zürich wurden im Kontext der neuen Verbands-Strategie überarbeitet und den neuen Anforderungen angepasst. Dabei standen auch neue Wege der Kommunikation im Fokus, wie beispielsweise eine so genannte Landingpage, welche die Spitex im Internet noch präsenter macht.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Zielbild des digitalen Gesundheitswesens

Die digitale Transformation im Schweizer Gesundheitswesen ist dringend notwendig, um Medienbrüche zu überwinden und die Effizienz sowie die Qualität der Versorgung zu steigern. Das Programm DigiSanté des Bundes zielt darauf ab, einen nationalen Gesundheitsdatenraum zu schaffen, der nahtlose Datenflüsse ermöglicht und die Grundlage für ein lernendes Gesundheitssystem legt.

Weiterlesen
ABO
Katrin Crameri