Schlieren führt das Projekt Nachtspitex Limmattal weiter

Der Stadtrat Schlieren hat die Weiterführung des Projekts Nachtspitex Limmattal genehmigt und den jährlichen von 65'000 Franken bewilligt. Zusammen mit allen Gemeinden des Bezirks Dietikon hat sich die Stadt Schlieren an einem dreijährigen Pilotprojekt zur Einführung der Nachtspitex Limmattal beteiligt.

Weiterlesen

Kanton Zürich will Corona-Massnahmen in zwei Schritten aufheben

Der Zürcher Regierungsrat befürwortet eine Aufhebung der Corona-Massnahmen in zwei Stufen. Die Maskentragepflicht im öffentlichen Verkehr sollte beibehalten werden, allerdings befristet bis Ende Februar. Dasselbe gilt auch für den Detailhandel und für staatliche Dienstleistungsbetriebe.Sollte es die epidemiologische Lage zulassen, könnten.

Weiterlesen

Neuer Zusammenschluss: Spitex Zürich AG

Spitex Zürich Limmat und Spitex Zürich Sihl gründen eine Aktiengesellschaft: Mit der Spitex Zürich AG entstehe die grösste Spitex-Organisation in der Deutschschweiz mit öffentlichem Versorgungsauftrag.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO