Wenn der Palliativmediziner zum Hausbesuch vorbeikommt

Andreas Weber vom mobilen Palliativteam des GZO Spitals Wetzikon besucht schwerkranke Menschen zu Hause. Doch dieser Patient aus dem Tösstal will ins Hospiz. Zu oft stürzt der ehemalige Sportler in seiner Wohnung. Andreas Weber besucht einen krebskranken Patienten im Tösstal....

Weiterlesen

Pilotprojekt für nächtlichen Spitex-Einsatz

Zumikon unterstützt die häusliche Betreuung zur Entlastung pflegender Angehöriger. Für die ambulante Gesundheitsversorgung sind im Kanton Zürich die jeweiligen Gemeinden zuständig. In Zumikon ist die Spitex Pfannenstiel mit dieser Aufgabe beauftragt. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen kommen zum Beispiel nach einem Unfall.

Weiterlesen

Stabübergabe in der Alterszentrum Breitlen AG

Hombrechtikon 05.04.2024 10.04.2024 14:40 Uhr Stabübergabe in der Alterszentrum Breitlen AG Madeleine Henle hat nach zehn Jahren als Chefin und insgesamt 30-jähriger Tätigkeit in Hombrechtikon die Leitung des Alterszentrums Breitlen an Rahel Eichenberger übergeben. Im Gespräch spricht Madeleine Henle über.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Spitex Zürichsee macht sich fit für die Zukunft

Das Geschäftsjahr 2023 der Spitex Zürichsee schliesst mit einem Aufwandüberschuss ab. Es wurde eine umfassende Strategie entwickelt, um diese Entwicklung zu stoppen und fit zu sein für die Zukunft. [image-legend] An der Mitgliederversammlung vom 9. April im Spitex-Zentrum in Männedorf...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis