www.spitex-drehscheibe.ch

Spitex Zürichsee macht sich fit für die Zukunft

Das Geschäftsjahr 2023 der Spitex Zürichsee schliesst mit einem Aufwandüberschuss ab. Es wurde eine umfassende Strategie entwickelt, um diese Entwicklung zu stoppen und fit zu sein für die Zukunft. [image-legend] An der Mitgliederversammlung vom 9. April im Spitex-Zentrum in Männedorf...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Künftig kommt die Spitex auch nachts

Die Spitex-Organisationen am rechten Seeufer lancieren eine gemeinsame Nachtspitex. Im Bezirk Horgen hat man mit diesem Angebot bereits Erfahrungen gesammelt. Wer nach einem Unfall oder altersbedingt Unterstützung braucht und sich lieber zu Hause pflegen lässt, kann die Spitex in Anspruch...

Weiterlesen

Erlenbach ZH nimmt am Pilotprojekt Nachtspitex teil

Wie die Gemeinde Erlenbach ZH meldet, hat sie beschlossen, sich an dem Pilotprojekt Nachtspitex zu beteiligen, um die bestehende Versorgungslücke zu schliessen. Aktuell bietet die Spitex Erlenbach keine Abdeckung der ambulanten Langzeitpflege zwischen 22 Uhr abends und 7 Uhr morgens...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea