«Altersstrategisch ein kluger Schachzug»

Bassersdorfs Gemeinderätin Selina Stampfli spricht im Interview mit dem Dorfblitz über die Versorgungssicherheit. Selina Stampfli, das Thema Versorgungsplanung gewinnt immer mehr an Gewicht. Warum? Wir alle sind vermutlich irgendwann auf die Pflege im Alter angewiesen. Deshalb bewegt dieses Thema die.

Weiterlesen

Stadtzürcher Budget rutscht tiefer ins Minus

Vor allem die integrierte Sonderschulung kostet 2025 wohl mehr, als vom Zürcher Stadtrat zunächst angenommen. Der Zürcher Stadtrat hat weitere Ausgaben für das Budget 2025 beantragt. Das vorgesehene Minus bei der Erfolgsrechnung von 226 Millionen steigt damit um weitere 18,6...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Budget 2025: Stadtrat beantragt zusätzlich 144,5 Millionen Franken

Die vom Stadtrat beschlossenen Nachträge zum Budget 2025 (Novemberbrief) belasten die Erfolgsrechnung mit 18,6 Millionen Franken. Damit erhöht sich der Aufwandüberschuss auf 244,7 Millionen Franken. Die Nettoinvestitionen des Verwaltungsvermögens steigen auf 2,104 Milliarden Franken, die Nettoinvestitionen des Finanzvermögens auf 624,0.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO