Zürich will Mobile Palliative Care auch für Pflegeinstitutionen

Nau.ch Lokal Zürich, 26.02.2025 - 21:58 Die spezialisierte Palliative Care in der Stadt Zürich soll gezielt weiterentwickelt werden. Insbesondere Pflegeinstitutionen sollen profitieren. Wie die Stadt Zürich schreibt, soll die spezialisierte Palliative Care in der Stadt Zürich gezielt weiterentwickelt werden.

Weiterlesen

Wer macht beim «Abenteuer Senioren-WG» im Tösstal mit?

«Gemeinsam altern macht mehr Spass», ist Ursula Trösch überzeugt. Wie aus einer spontanen Idee eine neue Wohnform für Senioren wurde. Und warum Oberländer Senioren die Ohren spitzen sollten. Ursula Trösch, hier mit ihrem Hund Buddy, und Nijat Bajrami «brennen» für...

Weiterlesen

Spitex Wyland AG ist wieder flüssig

Region - Nach mehreren Jahren mit leichtem Minus gingen der Spitex Wyland AG die flüssigen Mittel aus. Die Trägergemeinden haben deshalb 750'000 Franken an Darlehen gesprochen. Lesezeit: 2 min | Eine gewisse Dramatik ist herauszulesen. Andelfingen, Kleinandelfingen, Ossingen, Stammheim und...

Weiterlesen

Kanton pflegt Ausbildung

Bild: Kanton Zürich Der Kanton Zürich sieht für die Förderung der Ausbildung im Bereich Pflege in den nächsten acht Jahren rund 100 Mio. Franken vor. Der Bund beteiligt sich zusätzlich maximal mit einem Betrag in gleicher Höhe an den Kosten....

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis