Spitex der Zukunft braucht Mut zur Veränderung

Beim ersten Spitex-Forum der Region Pfannenstiel diskutierten Fachleute, Mitarbeitende und Behörden in Maur über aktuelle Herausforderungen der ambulanten Pflege. Die Podiumsteilnehmenden (von links): Dr. Nathalie Möckli, Pia Baur-Manzetti, Gesprächsleiter Michael Kaspar, Béatrice Mast und Tobias Diener (Direktor Zollinger-Stiftung).

Weiterlesen

Von morgens bis abends im Einsatz

Winter wie Sommer ist die Spitex Eulachtal, ein Betrieb der Pflege Eulachtal, von morgens bis abends an 365 Tagen im Jahr im Einsatz. Die Mitarbeitenden legen dabei täglich mehrere Kilometer zurück - meist im Auto, aber auch per Velo und...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis