Pflege neu denken: Zürich investiert in frische Ideen für morgen

Im Rahmen der Pflegeinitiative investiert die Gesundheitsdirektion in acht innovative Ausbildungsprojekte, die mit insgesamt 750'000 Franken gefördert werden. Die ausgewählten Projekte zeichnen sich durch ihre Innovationskraft aus und haben einen positiven Einfluss auf die Pflegeausbildung. Sie setzen wichtige Impulse für.

Weiterlesen

Acht Pflegeausbildungsprojekte gefördert

Zürich investiert 750'000 Franken in acht Ausbildungsprojekte zur Umsetzung der Pflegeinitiative. Spitäler, Heime, Spitex und Verbände profitieren von der Offensive. Die ausgewählten Projekte zeichneten sich durch ihre Innovationskraft aus und hätten einen positiven Einfluss auf die Pflegeausbildung, schreibt die Gesundheitsdirektion.

Weiterlesen

Kanton Zürich investiert in acht Ausbildungsstätten für Pflege

Nachdem das Volk die Pflegeinitiative angenommen hat, kommt jetzt Bewegung rein. Der Kanton möchte in die Ausbildung investieren. Auf der Liste der Profiteure sind auch zwei Anbieter aus dem Oberland. Die Ausbildungsoffensive soll den Mangel an Pflegefachleuten beheben helfen. (Symbolbild)...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis