So fördert Uri aktiv die richtige Berufswahl

Während den Berufsinformationstagen in Uri haben Jugendliche der zweiten Oberstufe die Möglichkeit, sich ein besseres Bild über die verschiedenen Lehrberufe zu machen. Das Wort «Fachkräftemangel» ist schon seit längerem ein alltäglicher Begriff. In vielen Sparten suchen Betriebe händeringend nach Lehrlingen.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

20. September 2023

Am 28. November 2021 hat das Schweizer Volk die Pflegeinitiative angenommen. Der Bundesrat will die Umsetzung in zwei Etappen vornehmen. Für die Umsetzung der ersten Etappe beschloss das Parlament im Dezember 2022 das neue «Bundesgesetz über die Förderung der Ausbildung...

Weiterlesen

Uri ist zu klein für spezialisierte Palliative Care

In Uri kann keine zertifizierte Palliativstation geschaffen werden. In Heimen sind aber Zimmer mit Hospiz-Charakter geplant. Menschen, die an unheilbaren, lebensbedrohlichen oder chronisch fortschreitenden Krankheiten leiden, müssen besonders betreut, behandelt und begleitet werden. Auch in Uri sind Menschen auf Palliative.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Transfer in die Spitex-Welt

Nadja Münzel teilte ihre persönlichen Reflexionen und wichtigsten Erkenntnisse aus den Nachmittagssessionen der Fachtagung Zukunft Spitex 2025. Sie beleuchtete die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz für die Spitex-Branche, von der Notwendigkeit, Daten besser...

Weiterlesen
ABO
Nadja Münzel

Zukunft der Spitex-Branche

Die Spitex-Branche steht inmitten tiefgreifender gesellschaftlicher Veränderungen und wachsender Herausforderungen. Dieser Vortrag beleuchtet die aktuellen Belastungen im Alltag der Spitex-Organisationen und zeigt anhand relevanter Megatrends auf, wie die ambulante Pflege neu gedacht und zukunftssicher gestaltet werden kann.

Weiterlesen
ABO
Katharina Hadorn