Betreuung im Alter: Wie organisieren und wer zahlt?

Wer betreut die Frau im hohen Alter, die zwar kaum noch gehen kann, aber sonst noch alles selbst erledigen kann? Wer besucht die alte Dame, die weiterhin zuhause leben will, aber kaum noch soziale Kontakte hat? Heute machen dies die...

Weiterlesen

AG und SO: Spitex hat mehr Arbeit wegen Corona

Mehr und mehr alte Menschen wollen möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen und sich von der Spitex pflegen lassen. Corona hat diesen Trend noch verstärkt, denn die Heime gelten als Ansteckungsherde. Die Spitex-Organisationen klagen nun noch lauter als...

Weiterlesen

Spitex Luterbach stellt Tätigkeit ein

Die Spitex Luterbach wird auf Ende 2021 ihre betriebliche Tätigkeit einstellen und in die neue Spitex Regio übergehen. Aber zwei bisherige Tätigkeitsbereiche bleiben übrig, die nicht von der neuen Organisation übernommen werden: die Aktivierung und die Bereitstellung von medizinischen Hilfsmitteln.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea